Entsetzen über Westafrika - Kannibalismus und sexuelle Ausschweifung als koloniales Missverständnis?

Kannibalismus und sexuelle Ausschweifung als koloniales Missverständnis?

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Entsetzen über Westafrika - Kannibalismus und sexuelle Ausschweifung als koloniales Missverständnis? by Patrick Hehmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Hehmann ISBN: 9783638755740
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Hehmann
ISBN: 9783638755740
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,7, Universität Osnabrück, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus rassistichen Vorurteilen wuchsen Vorwürfe, die sich teilweise hartnäckig bis in die Gegenwart gehalten haben. Woher kommen die ethnischen Vorurteile und welchen Einfluss hatten sie auf die Kolonialpolitik Englands? Woher kam das Unwissen über das Innenland Westafrikas? Was war die Hottentottenvenus und gibt es tatsächlich Indizien, die für Kannibalismus oder ausschweifende Sexualpraktiken der Westafrikaner im 19. Jahrhundert sprechen? Diese und andere Fragen werden in der vorliegenden Arbeit geklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,7, Universität Osnabrück, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus rassistichen Vorurteilen wuchsen Vorwürfe, die sich teilweise hartnäckig bis in die Gegenwart gehalten haben. Woher kommen die ethnischen Vorurteile und welchen Einfluss hatten sie auf die Kolonialpolitik Englands? Woher kam das Unwissen über das Innenland Westafrikas? Was war die Hottentottenvenus und gibt es tatsächlich Indizien, die für Kannibalismus oder ausschweifende Sexualpraktiken der Westafrikaner im 19. Jahrhundert sprechen? Diese und andere Fragen werden in der vorliegenden Arbeit geklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Antonio de Nebrija und die Gramática de la Lengua Castellana by Patrick Hehmann
Cover of the book Die Ökonomisierung der sozialen Dienste am Beispiel der stationären Altenpflege by Patrick Hehmann
Cover of the book Probleme der Ermittlung der durchschnittlichen Kapitalkosten by Patrick Hehmann
Cover of the book Spektralismus. Gérard Griseys 'Accords Perdus - cinq miniatures pour deux cors en fa' by Patrick Hehmann
Cover of the book The Importance of Customer Relationship Management in Business Markets (B2B) by Patrick Hehmann
Cover of the book Privatisation in Russia - a successful experiment on the way to a market economy? by Patrick Hehmann
Cover of the book Die Haftung des Geschäftsfühers für insolvenznahes Handeln - nach MoMiG by Patrick Hehmann
Cover of the book Gotteskonzepte von Jugendlichen by Patrick Hehmann
Cover of the book Zu: Sherry Turkle - Leben im Netz (Identität in Zeiten des Internet) by Patrick Hehmann
Cover of the book Der Sieg Otto des Grossen auf dem Lechfeld 955 - ein Wendepunkt mit Bedeutung by Patrick Hehmann
Cover of the book Textszenario zu einem Wintergedicht by Patrick Hehmann
Cover of the book Warming up for the EU. Iceland and European Integration by Patrick Hehmann
Cover of the book Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklungen auf Genossenschaftsbanken by Patrick Hehmann
Cover of the book Die Universalgrammatik von Noam Chomsky by Patrick Hehmann
Cover of the book Wissensmanagement im Unternehmen. Grundlagen und technologische Anwendung by Patrick Hehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy