Erarbeitung des Gleitens aus der Rückenlage unter besonderer Berücksichtigung des Aufstehens aus der Rückenlage

Nonfiction, Sports
Cover of the book Erarbeitung des Gleitens aus der Rückenlage unter besonderer Berücksichtigung des Aufstehens aus der Rückenlage by Marcus Lüpke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Lüpke ISBN: 9783638296564
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Lüpke
ISBN: 9783638296564
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1.0, , Veranstaltung: Studienseminar Arnsberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Stunde wird unkompliziert und effektiv die Grundlage für das Rückenschwimmen erarbeitet. Ohne Gleiten in Rückenlage auch kein Schwimmen. In unzähligen Stunden erprobt (auch mit Erwachsenen in Rückenschwimmkursen) und daher für gut befunden.

Marcus Lüpke (Jahrgang 67) unterrichtet seit 1998 an verschiedenen Schulen in NRW und Niedersachsen. Neben seiner Profession als Lehrer, Buchautor, Trainer u.v.a. ist er aktiv im Bereich Journalismus und Medienpädagogik. Er kann eine weitreichende Liste an Veröffentlichungen aus den Bereichen Sportpädagogik, Biologie, Meeresbiologie, Gewaltprävention, Angel- und Outdoorsport vorweisen. Durch die Veröffentlichung beim GRIN-Verlag lässt er andere Pädagogen und Interessierte an seinen Erfahrungen und den vielen erfolgreichen Projekten teilhaben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1.0, , Veranstaltung: Studienseminar Arnsberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Stunde wird unkompliziert und effektiv die Grundlage für das Rückenschwimmen erarbeitet. Ohne Gleiten in Rückenlage auch kein Schwimmen. In unzähligen Stunden erprobt (auch mit Erwachsenen in Rückenschwimmkursen) und daher für gut befunden.

Marcus Lüpke (Jahrgang 67) unterrichtet seit 1998 an verschiedenen Schulen in NRW und Niedersachsen. Neben seiner Profession als Lehrer, Buchautor, Trainer u.v.a. ist er aktiv im Bereich Journalismus und Medienpädagogik. Er kann eine weitreichende Liste an Veröffentlichungen aus den Bereichen Sportpädagogik, Biologie, Meeresbiologie, Gewaltprävention, Angel- und Outdoorsport vorweisen. Durch die Veröffentlichung beim GRIN-Verlag lässt er andere Pädagogen und Interessierte an seinen Erfahrungen und den vielen erfolgreichen Projekten teilhaben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book J. M. W. Turners 'The Fighting Temeraire'. Werkgenese und ikonographische Interpretation by Marcus Lüpke
Cover of the book Wie steht es um die pädagogische Kompetenz in den heimischen vier Wänden? by Marcus Lüpke
Cover of the book Aufwachsen und Sozialisation im Kaiserreich by Marcus Lüpke
Cover of the book Politikzyklus am Beispiel der Gesetze zur Reform des Arbeitsmarktes by Marcus Lüpke
Cover of the book Der Film 'Vanilla Sky' - Ein Remake? by Marcus Lüpke
Cover of the book Die Cleavage-Theorie als Erklärungsmodell für die Formierung des bundesrepublikanischen Parteiensystems by Marcus Lüpke
Cover of the book Die Grundpfandrechte Hypothek und Grundschuld by Marcus Lüpke
Cover of the book Corporate Social Responsibility - Public Relations by Marcus Lüpke
Cover of the book Ich bin ich - Identitätsentwicklung im Kindergarten by Marcus Lüpke
Cover of the book Proteste der Textilarbeiter in Kambodscha. Lassen sich Moral, Recht und Ökonomie in diesem Kontext miteinander vereinbaren? by Marcus Lüpke
Cover of the book Negative Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt by Marcus Lüpke
Cover of the book Motivation und Kommunikation by Marcus Lüpke
Cover of the book Batailles Erotik und die moderne Gesellschaft by Marcus Lüpke
Cover of the book Pädagogische Herausforderungen im Umgang mit rechtsextremen Jugendlichen by Marcus Lüpke
Cover of the book Wer darf am Abendmahl teilnehmen? Ein Vergleich evangelischer und katholischer Sicht by Marcus Lüpke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy