Erblichkeit der Intelligenz

Eine Klarstellung aus biologischer Sicht

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Experimental Psychology, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Erblichkeit der Intelligenz by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt ISBN: 9783658112394
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: December 30, 2015
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
ISBN: 9783658112394
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: December 30, 2015
Imprint: Springer VS
Language: German

Dieses Kompendium greift ein umstrittenes Thema auf: Ist Intelligenz erblich? Bei der Beantwortung dieser Frage geraten selbst Fachleute ins Schwimmen. Schuld daran sind missverständliche Fachbegriffe und überzogene Vorstellungen von der Aussagekraft des in der Intelligenzforschung genutzten Erblichkeitsmodells. Karl-Friedrich Fischbach und Martin Niggeschmidt erläutern das Modell aus Sicht der Biologie — jenes Wissenschaftsbereichs also, in dem es ursprünglich entwickelt wurde. Wer sich die Logik des Modells vergegenwärtigt, stellt fest: Intelligenz als "erblich" zu bezeichnen, ist unpräzise und irreführend.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Kompendium greift ein umstrittenes Thema auf: Ist Intelligenz erblich? Bei der Beantwortung dieser Frage geraten selbst Fachleute ins Schwimmen. Schuld daran sind missverständliche Fachbegriffe und überzogene Vorstellungen von der Aussagekraft des in der Intelligenzforschung genutzten Erblichkeitsmodells. Karl-Friedrich Fischbach und Martin Niggeschmidt erläutern das Modell aus Sicht der Biologie — jenes Wissenschaftsbereichs also, in dem es ursprünglich entwickelt wurde. Wer sich die Logik des Modells vergegenwärtigt, stellt fest: Intelligenz als "erblich" zu bezeichnen, ist unpräzise und irreführend.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Alles, was Sie über Media wissen wollen by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Salafismus in Deutschland by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Finanzierungsstrategien im Mittelstand by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Umwandlungssteuerrecht by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Vertriebsarbeit leicht gemacht by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Corporate Social Responsibility - Mythen und Maßnahmen by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Die humanoide Herausforderung by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Photonik der Solarzellen II by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Praxis-Check digitale Markenführung im Mittelstand by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Mechatronik by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Induktivitäten in der Leistungselektronik by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Praxiswissen Personalcontrolling by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Erneuerbare Energien in Kommunen by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Management im ständigen Wildwasser by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy