Erfolgreich gründen

Start-up im Studium

Business & Finance, Management & Leadership, Leadership
Cover of the book Erfolgreich gründen by Claudia Ossola-Haring, Alexander Dürr, UVK Verlagsgesellschaft mbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Ossola-Haring, Alexander Dürr ISBN: 9783739800912
Publisher: UVK Verlagsgesellschaft mbH Publication: August 3, 2016
Imprint: Language: German
Author: Claudia Ossola-Haring, Alexander Dürr
ISBN: 9783739800912
Publisher: UVK Verlagsgesellschaft mbH
Publication: August 3, 2016
Imprint:
Language: German

Selbstständig arbeiten, der eigene Chef sein, eine tolle Idee erfolgreich umsetzen: Das klingt aufregend. Doch bei einer Unternehmensgründung während des Studiums muss einiges beachtet werden. Die Autoren beantworten in diesem Buch alles, was Sie für die Entscheidung und Durchführung Ihres Start-ups wissen müssen: Was sagt der Markt? Woher kriege ich das Geld? Schaffe ich das überhaupt allein? Wie viel Eigenkapital benötige ich? Wie mache ich nach dem Studium weiter? Sie zeigen anhand von zahlreichen Beispielen die ökonomischen, rechtlichen und organisatorischen Chancen und Risiken der Unternehmensgründung während des Studiums auf. Zum Buch gibt es auch eine Website: Dort finden Sie zum einen eine hilfreiche Linkliste von Adressen und Anlaufstellen, die für den Start Ihrer Firma wichtig sind, zum anderen Links zu Blog-Beiträgen von (ehemaligen) Studierenden, die über ihre Erfahrungen berichten. Das Buch richtet sich an alle Studierende, die vorhaben ihr eigenes Start-up ins Leben zu rufen oder sich mitten in der Gründungsphase befinden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Selbstständig arbeiten, der eigene Chef sein, eine tolle Idee erfolgreich umsetzen: Das klingt aufregend. Doch bei einer Unternehmensgründung während des Studiums muss einiges beachtet werden. Die Autoren beantworten in diesem Buch alles, was Sie für die Entscheidung und Durchführung Ihres Start-ups wissen müssen: Was sagt der Markt? Woher kriege ich das Geld? Schaffe ich das überhaupt allein? Wie viel Eigenkapital benötige ich? Wie mache ich nach dem Studium weiter? Sie zeigen anhand von zahlreichen Beispielen die ökonomischen, rechtlichen und organisatorischen Chancen und Risiken der Unternehmensgründung während des Studiums auf. Zum Buch gibt es auch eine Website: Dort finden Sie zum einen eine hilfreiche Linkliste von Adressen und Anlaufstellen, die für den Start Ihrer Firma wichtig sind, zum anderen Links zu Blog-Beiträgen von (ehemaligen) Studierenden, die über ihre Erfahrungen berichten. Das Buch richtet sich an alle Studierende, die vorhaben ihr eigenes Start-up ins Leben zu rufen oder sich mitten in der Gründungsphase befinden.

More books from UVK Verlagsgesellschaft mbH

Cover of the book Anselm Strauss by Claudia Ossola-Haring, Alexander Dürr
Cover of the book Human Resources and Organizational Approaches by Claudia Ossola-Haring, Alexander Dürr
Cover of the book Vom Lean Management zur Digitalisierung by Claudia Ossola-Haring, Alexander Dürr
Cover of the book Michel Foucault by Claudia Ossola-Haring, Alexander Dürr
Cover of the book Unternehmensplanung by Claudia Ossola-Haring, Alexander Dürr
Cover of the book Destination Branding by Claudia Ossola-Haring, Alexander Dürr
Cover of the book Die neue Seidenstraße by Claudia Ossola-Haring, Alexander Dürr
Cover of the book Storytelling in virtuellen Welten by Claudia Ossola-Haring, Alexander Dürr
Cover of the book Psychiatrie im Ersten Weltkrieg by Claudia Ossola-Haring, Alexander Dürr
Cover of the book Narrative Medienforschung by Claudia Ossola-Haring, Alexander Dürr
Cover of the book Live-TV by Claudia Ossola-Haring, Alexander Dürr
Cover of the book So bekommen Sie Ihr Drehbuch in den Griff by Claudia Ossola-Haring, Alexander Dürr
Cover of the book Thomas Luckmann by Claudia Ossola-Haring, Alexander Dürr
Cover of the book Die Kunst der Recherche by Claudia Ossola-Haring, Alexander Dürr
Cover of the book Praxishandbuch Personalcontrolling by Claudia Ossola-Haring, Alexander Dürr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy