Erfolgsfaktoren von Wellnessreisen

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Erfolgsfaktoren von Wellnessreisen by Katharina Kustos, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Kustos ISBN: 9783638371674
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Kustos
ISBN: 9783638371674
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, International School of Management, Standort Dortmund , Veranstaltung: Health-Care Management, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Aufgrund der Komplexität unserer gegenwärtigen hoch technisierten Gesellschaft hat sich die Gesundheit zu einem sehr wichtigen Bereich der Lebensqualität entwickelt. Dabei umschreibt der Terminus 'Wellness' eine spezielle Auffassung von Gesundheit - das ganzheitliche Wohlbefinden, welches sich aus einer körperlichen, geistigen und seelischen Komponente zusammensetzt. Folglich steht der Wunsch, die Alltagszwänge hinter sich zu lassen und eine Gegenwelt zur heutigen urbanen Reizwelt zu schaffen, im Vordergrund der Motivation und der Planung von Reisen des modernen Menschen. Diese Hausarbeit will darstellen, dass Wellness ein Schlagwort ist, welches in der Lage wäre, sich diesen hedonistischen Anforderungen der modernen Gesellschafts-form zu stellen. Es soll aufgezeigt werden, dass mit Hilfe von Wellness das subjektive Wohlbefinden eines jeden Individuums gesteigert wird und infolgedessen die Ge-sundheit gefördert werden kann. In erster Linie befasst sich diese Hausarbeit mit Wellness im Hinblick auf das Reisen und alternative Produkte, welche mittlerweile im Alltagsleben unserer Gesellschaft eine elementare Rolle spielen. Den ersten Abschnitt bilden Kapitel, die sich mit Motiven und Trends von Reisen beschäftigen. Hier wird aufgezeigt, welche Motivationen dem Konsum von Reisen zugrunde liegen und welche Reiseformen zum gegenwärtigen Zeitpunkt im Trend liegen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Gebiet der Wellnessreisen. Des Weiteren erklären die nächsten Kapitel die Entwicklung des Wellness-Gedankens und zeigen die wichtigsten Prinzipien der Wellness-Philosophie auf. Ferner werden die Erfolgsfaktoren von Wellness als Reiseform erörtert und die alternativen Produkte von Wellness im Alltagsleben vorgestellt. Abschließend wird in der Zusammenfassung ein Ausblick auf die Erfolgsfaktoren von Wellnessreisen gewährt, um aufzuzeigen, inwieweit sich der Wellness in der Zukunft etablieren kann. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, International School of Management, Standort Dortmund , Veranstaltung: Health-Care Management, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Aufgrund der Komplexität unserer gegenwärtigen hoch technisierten Gesellschaft hat sich die Gesundheit zu einem sehr wichtigen Bereich der Lebensqualität entwickelt. Dabei umschreibt der Terminus 'Wellness' eine spezielle Auffassung von Gesundheit - das ganzheitliche Wohlbefinden, welches sich aus einer körperlichen, geistigen und seelischen Komponente zusammensetzt. Folglich steht der Wunsch, die Alltagszwänge hinter sich zu lassen und eine Gegenwelt zur heutigen urbanen Reizwelt zu schaffen, im Vordergrund der Motivation und der Planung von Reisen des modernen Menschen. Diese Hausarbeit will darstellen, dass Wellness ein Schlagwort ist, welches in der Lage wäre, sich diesen hedonistischen Anforderungen der modernen Gesellschafts-form zu stellen. Es soll aufgezeigt werden, dass mit Hilfe von Wellness das subjektive Wohlbefinden eines jeden Individuums gesteigert wird und infolgedessen die Ge-sundheit gefördert werden kann. In erster Linie befasst sich diese Hausarbeit mit Wellness im Hinblick auf das Reisen und alternative Produkte, welche mittlerweile im Alltagsleben unserer Gesellschaft eine elementare Rolle spielen. Den ersten Abschnitt bilden Kapitel, die sich mit Motiven und Trends von Reisen beschäftigen. Hier wird aufgezeigt, welche Motivationen dem Konsum von Reisen zugrunde liegen und welche Reiseformen zum gegenwärtigen Zeitpunkt im Trend liegen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Gebiet der Wellnessreisen. Des Weiteren erklären die nächsten Kapitel die Entwicklung des Wellness-Gedankens und zeigen die wichtigsten Prinzipien der Wellness-Philosophie auf. Ferner werden die Erfolgsfaktoren von Wellness als Reiseform erörtert und die alternativen Produkte von Wellness im Alltagsleben vorgestellt. Abschließend wird in der Zusammenfassung ein Ausblick auf die Erfolgsfaktoren von Wellnessreisen gewährt, um aufzuzeigen, inwieweit sich der Wellness in der Zukunft etablieren kann. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rezension des Buches 'Was sich liebt, das nervt sich' von Jean-Claude Kaufmann by Katharina Kustos
Cover of the book Alkuin - Eine Biografie by Katharina Kustos
Cover of the book Rechtsschutz Dritter gegen Windenergieanlagen by Katharina Kustos
Cover of the book Working Capital Management during and after the Global Financial Crisis. Evidence from Germany by Katharina Kustos
Cover of the book Überführung von Wirtschaftsgütern in EU-Mitgliedstaaten im Spannungsfeld von europäischen Grundfreiheiten und nationalen Steuerinteressen by Katharina Kustos
Cover of the book Heraklits Gegensatzeinheit by Katharina Kustos
Cover of the book Mehrsprachige Kindererziehung by Katharina Kustos
Cover of the book Die Produktionsfunktion äußerer Sicherheit by Katharina Kustos
Cover of the book Die Erweiterung des Wortschatzes in französisch-basierten Kreolsprachen by Katharina Kustos
Cover of the book Familie und Identitätsbildung im Jugendalter by Katharina Kustos
Cover of the book Der Marktforschungsprozess by Katharina Kustos
Cover of the book Die Novellierung der Ausbildereignungsverordnung (AEVO). Chancen zur Qualitätssicherung der beruflichen Ausbildung? by Katharina Kustos
Cover of the book Pilgernde Könige. Angelsächsische Könige als Pilger in Rom by Katharina Kustos
Cover of the book Der Traum des Pompeius am Vorabend der Schlacht - Eine Interpretation von Lucans 'bellum civile' 7, 1 - 28 by Katharina Kustos
Cover of the book Die politische Dimension der Globalisierung (Global Governance) by Katharina Kustos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy