Erinnern gegen das Vergessen. KZ-Gedenkstätten als Mahnmale für die Nachkriegsgeneration

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Erinnern gegen das Vergessen. KZ-Gedenkstätten als Mahnmale für die Nachkriegsgeneration by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann ISBN: 9783956870101
Publisher: Science Factory Publication: August 12, 2015
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
ISBN: 9783956870101
Publisher: Science Factory
Publication: August 12, 2015
Imprint: Science Factory
Language: German

Am 08. Mai 2015 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 70. Mal. Die Generation der Überlebenden und Augenzeugen der Gräueltaten in den Konzentrationslagern des Dritten Reichs stirbt langsam aus. Somit werden die KZ-Gedenkstätten zu den wichtigsten Zeugnissen dieser Zeit. Die Bedeutung dieser Gedenkstätten als Orte des Informierens, Mahnens und Erinnerns ist größer denn je - vor allem da Antisemitismus und Nationalsozialismus aus den Köpfen der Menschen noch nicht verschwunden sind. Um eine Wiederholung des Geschehenen egal wo auf dieser Welt zu vermeiden, müssen wir die Erinnerung weiter pflegen und erhalten. Und genau damit beschäftigt sich dieses Buch. Aus dem Inhalt: Unterschiede der Erinnerungskulturen in DDR und BRD Der gesellschaftliche Umgang mit der Shoa KZ-Gedenkstätten Dachau und Mauthausen Erinnerung in Edgar Hilsenraths 'Der Nazi und der Frisör' Lernen an Gedenkstätten

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Am 08. Mai 2015 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 70. Mal. Die Generation der Überlebenden und Augenzeugen der Gräueltaten in den Konzentrationslagern des Dritten Reichs stirbt langsam aus. Somit werden die KZ-Gedenkstätten zu den wichtigsten Zeugnissen dieser Zeit. Die Bedeutung dieser Gedenkstätten als Orte des Informierens, Mahnens und Erinnerns ist größer denn je - vor allem da Antisemitismus und Nationalsozialismus aus den Köpfen der Menschen noch nicht verschwunden sind. Um eine Wiederholung des Geschehenen egal wo auf dieser Welt zu vermeiden, müssen wir die Erinnerung weiter pflegen und erhalten. Und genau damit beschäftigt sich dieses Buch. Aus dem Inhalt: Unterschiede der Erinnerungskulturen in DDR und BRD Der gesellschaftliche Umgang mit der Shoa KZ-Gedenkstätten Dachau und Mauthausen Erinnerung in Edgar Hilsenraths 'Der Nazi und der Frisör' Lernen an Gedenkstätten

More books from Science Factory

Cover of the book Serienmörder im Visier. Gewaltverbrecher und ihre Hintergründe by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Der Wunsch nach dem Tod. Zur ethischen Vertretbarkeit von Sterbehilfe by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Erfolgsgarant CSU by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Autismus. Symptomatik, Diagnostik und die Förderung Betroffener by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Zeitenwende Erster Weltkrieg. Die Folgen der Ur-Katastrophe des 20. Jahrhunderts by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Deutschland und Frankreich: Geschichte einer Hassliebe by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Risikofaktor Stress. So lernen Sie, richtig zu entspannen by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Verführer des Volkes: Propaganda im 2. Weltkrieg by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Eat my Shorts! Soziale und politische Kritik in 'Die Simpsons' by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Freier Handel in der Welt. Die Auswirkungen internationaler Handelsabkommen und Freihandelszonen by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Kinder, Kinder! Die Familienpolitik Deutschlands by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Die Zukunft der SPD by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Art Spiegelmans 'Maus'. Der Holocaust in der Welt des Comics by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Depressionen fragen nicht nach dem Alter! by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Gewalt in der Pflege. Helfer als Täter? by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy