Erstellen einer schriftlichen Hausarbeit

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids
Cover of the book Erstellen einer schriftlichen Hausarbeit by Claudia Nickel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Nickel ISBN: 9783638503327
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Nickel
ISBN: 9783638503327
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Vorlagen, Muster, Formulare, Infobroschüren, Note: 1,7, Universität Stuttgart, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verfassen einer schriftlichen Hausarbeit ist ein zentraler Faktor, mit dem jeder Student und jede Studentin früher oder später während seines/ihres Studiums in Berührung kommt. Gerade in den geisteswissenschaftlichen Bereichen wird eine Hausarbeit oft als Lernzielkontrolle am Ende eines Seminars eingesetzt. Spätestens am Ende seines Studiums wird jeder Studierende mit dem Anfertigen einer Abschlussarbeit (Diplom-, Magister-, Staatsexamensarbeit) konfrontiert und deshalb bietet sich die Hausarbeit als 'Übungsarbeit' sehr gut an. Eine Abschlussarbeit erfordert einige 'Form- und Stilregeln'. Diese lassen sich sehr gut an kleineren schriftlichen Ausarbeitungen z. B. einer Hausarbeit üben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Vorlagen, Muster, Formulare, Infobroschüren, Note: 1,7, Universität Stuttgart, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verfassen einer schriftlichen Hausarbeit ist ein zentraler Faktor, mit dem jeder Student und jede Studentin früher oder später während seines/ihres Studiums in Berührung kommt. Gerade in den geisteswissenschaftlichen Bereichen wird eine Hausarbeit oft als Lernzielkontrolle am Ende eines Seminars eingesetzt. Spätestens am Ende seines Studiums wird jeder Studierende mit dem Anfertigen einer Abschlussarbeit (Diplom-, Magister-, Staatsexamensarbeit) konfrontiert und deshalb bietet sich die Hausarbeit als 'Übungsarbeit' sehr gut an. Eine Abschlussarbeit erfordert einige 'Form- und Stilregeln'. Diese lassen sich sehr gut an kleineren schriftlichen Ausarbeitungen z. B. einer Hausarbeit üben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Religiosität von Kindern und Jugendliche heute und wie Glaube, Religion und Kirche darauf reagieren können by Claudia Nickel
Cover of the book Bartolome de las Casas - ein hierokratischer Herrscher? Eine Untersuchung nach Max Weber by Claudia Nickel
Cover of the book Interessenartikulation in China by Claudia Nickel
Cover of the book Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Der ambivalente Charakter der europäischen Grenzschutzagentur FRONTEX by Claudia Nickel
Cover of the book Reiche und arme Länder - Entwicklungspolitik im Kontext internationaler Gerechtigkeit by Claudia Nickel
Cover of the book De peccato originali by Claudia Nickel
Cover of the book So spricht man in Sachsen - Die sächsische Mundart by Claudia Nickel
Cover of the book Vergleich der Kore Nr. 678 und Nr. 679 in der Gipssammlung des Archäologischen Institutes der Ruhr-Universität-Bochum by Claudia Nickel
Cover of the book Bevölkerungsgeographische Problemstellung: Problematik der Tragfähigkeit, Aspekte der Ökologie und Demographie by Claudia Nickel
Cover of the book Wer weiß, was die Kunden wollen, gewinnt by Claudia Nickel
Cover of the book Der Komponist Siegfried Wagner - Der Gralshüter von Bayreuth als Komponist von Märchenopern by Claudia Nickel
Cover of the book Strategische Positionierung von Einrichtungen im Gesundheitswesen: Möglichkeiten und Grenzen einer wettbewerblich orientierten Unternehmenssteuerung by Claudia Nickel
Cover of the book Philipp II. von Makedoniens Anspruch auf religiöse Verehrung. Analyse seines Auftretens bei der Hochzeit von Aigeai 336 by Claudia Nickel
Cover of the book Theodizee Widerlegung Gottes by Claudia Nickel
Cover of the book Techniken zur Auswertung eines Interviews: Die zusammenfassende Inhaltsanalyse und das Programm MAXQDA by Claudia Nickel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy