Erweiterung der Selbstbestimmung durch das Persönliche Budget

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Erweiterung der Selbstbestimmung durch das Persönliche Budget by Joachim Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Schmidt ISBN: 9783656833048
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joachim Schmidt
ISBN: 9783656833048
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit setzte ich mich mit der Frage auseinander, ob das Persönliche Budget tatsächlich die Erwartung erweiterter Selbstbestimmungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung einzulösen vermag. Dabei interpretiere ich diese im Sinne einer Erwartung sich erweiternder Entscheidungs- und Gestaltungsspielräume im Vergleich zum bisher üblichen Sachleistungsprinzip. Umgekehrt muss aber auch danach gefragt werden, welche neuen Zwänge und Einschränkungen von Entscheidungs- und Gestaltungsspielräumen möglicherweise mit dem Persönlichen Budget verbunden sein könnten. Aus dem Inhalt: Einführung in das Persönliche Budget, Entstehungskontext des Persönlichen Budgets, Vom klassischen Leistungsdreieck zum Persönlichen Budget, Neue Spielräume gegenüber den Leistungsbringern, Das neue Verhältnis zum Leistungsträger, Anforderungen an den Budgetnehmer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit setzte ich mich mit der Frage auseinander, ob das Persönliche Budget tatsächlich die Erwartung erweiterter Selbstbestimmungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung einzulösen vermag. Dabei interpretiere ich diese im Sinne einer Erwartung sich erweiternder Entscheidungs- und Gestaltungsspielräume im Vergleich zum bisher üblichen Sachleistungsprinzip. Umgekehrt muss aber auch danach gefragt werden, welche neuen Zwänge und Einschränkungen von Entscheidungs- und Gestaltungsspielräumen möglicherweise mit dem Persönlichen Budget verbunden sein könnten. Aus dem Inhalt: Einführung in das Persönliche Budget, Entstehungskontext des Persönlichen Budgets, Vom klassischen Leistungsdreieck zum Persönlichen Budget, Neue Spielräume gegenüber den Leistungsbringern, Das neue Verhältnis zum Leistungsträger, Anforderungen an den Budgetnehmer.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Formen und Funktion von 'Peer Groups' by Joachim Schmidt
Cover of the book Traninig the Interpreter: Kriterien zur Ausbildung und Bewertung by Joachim Schmidt
Cover of the book Beratung in der Schule - Definition und Aufgaben by Joachim Schmidt
Cover of the book 'Tod und Trauer' als Thema im Grundschulunterricht? by Joachim Schmidt
Cover of the book Corporate Identity bei der dm-drogerie markt GmbH Co. KG by Joachim Schmidt
Cover of the book Psilocybin-induzierte Defizite in emotionaler Gesichtserkennung und deren Abschwächung durch Ketanserin by Joachim Schmidt
Cover of the book Prêt A Manger. A Business Model Analysis by Joachim Schmidt
Cover of the book Berufliche Bildung benachteiligter Jugendlicher als CSR-Aktivität von Unternehmen am Beispiel der Initiative 'JOBLINGE' by Joachim Schmidt
Cover of the book Zubereitung eines Brotaufstrichs (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Joachim Schmidt
Cover of the book Konzeption eines Best-Practice Ansatzes für die Anforderungen von Hochschulen zur dynamischen Bereitstellung von PC-Pools mit Hilfe von aktuellen technischen Möglichkeiten by Joachim Schmidt
Cover of the book Cultural Studies - Entstehungsgeschichte, Forschungsinhalte, Methoden by Joachim Schmidt
Cover of the book Das Kind als aktives Wesen - Piagets Aktivitätsbegriff im Kontext der Reformpädagogik by Joachim Schmidt
Cover of the book Darstellung und kritische Würdigung von IFRIC 11 by Joachim Schmidt
Cover of the book Eine Unterrichtssequenz zum Thema 'Distributionspolitik mittelständischer Unternehmen' im Ausbildungsberuf Bürokaufmann/Bürokauffrau by Joachim Schmidt
Cover of the book Die Verwendung des Klatschmotivs in Agatha Christies Detektivromanen um Miss Marple by Joachim Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy