Essay zum Thema Elektronische Demokratie in Deutschland/Europa: www.Wahlen_Wahlbetrug_Wahlbeteiligung.eu/de

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Essay zum Thema Elektronische Demokratie in Deutschland/Europa: www.Wahlen_Wahlbetrug_Wahlbeteiligung.eu/de by Johannes Richter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Richter ISBN: 9783638034036
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Richter
ISBN: 9783638034036
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Technische Universität Dresden, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch nimmt tagtäglich Unmengen von Informationen auf. Möglich macht dies das World Wide Web. Täglich können wir uns eine schier unbegrenzte Anzahl von Daten aus dem Internet ziehen und uns mit diesen Daten 'füttern', weiterbilden oder einfach unterhalten lassen. Viele Informationen lassen sich heutzutage aus dem Internet beziehen. Immer mehr Menschen auf der Welt haben einen eigenen Internetzugang und nutzen die Möglichkeit des Surfens. Die Menschheit organisiert sich global im Web. Ländergrenzen verschwimmen und sind nur noch durch Endungen wie .de, .uk, .pl erkennbar oder verschwinden ganz im .net und .com. Doch warum bleibt die Demokratie auf der immer weiter wachsenden Datenautobahn zurück? - Oder sind wir schon inmitten des Zeitalters der eDemokratie angekommen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Technische Universität Dresden, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch nimmt tagtäglich Unmengen von Informationen auf. Möglich macht dies das World Wide Web. Täglich können wir uns eine schier unbegrenzte Anzahl von Daten aus dem Internet ziehen und uns mit diesen Daten 'füttern', weiterbilden oder einfach unterhalten lassen. Viele Informationen lassen sich heutzutage aus dem Internet beziehen. Immer mehr Menschen auf der Welt haben einen eigenen Internetzugang und nutzen die Möglichkeit des Surfens. Die Menschheit organisiert sich global im Web. Ländergrenzen verschwimmen und sind nur noch durch Endungen wie .de, .uk, .pl erkennbar oder verschwinden ganz im .net und .com. Doch warum bleibt die Demokratie auf der immer weiter wachsenden Datenautobahn zurück? - Oder sind wir schon inmitten des Zeitalters der eDemokratie angekommen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Depressive Erkrankungen. Formen, Symptomatik und Behandlungsmöglichkeiten by Johannes Richter
Cover of the book Industrial Espionage Made in Germany by Johannes Richter
Cover of the book Der Deutsche Bundestag - Das entscheidende politische Forum der Nation? by Johannes Richter
Cover of the book 'Morgan's four images of organisation applied to the James Hardie case study' by Johannes Richter
Cover of the book Lucrezia Borgia - Die schöne Tochter eines Papstes by Johannes Richter
Cover of the book Die dependente Persönlichkeitsstörung. Ist die Verhaltenstherapie das richtige Behandlungsverfahren? by Johannes Richter
Cover of the book Vergewaltigung im Krieg by Johannes Richter
Cover of the book Der Kriegsausbruch im Regierungsbezirk Osnabrück im Jahr 1914 by Johannes Richter
Cover of the book Androhung und Anwendung von militärischem Zwang auf multilateraler Ebene als Mittel eigener Interessenpolitik by Johannes Richter
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch im moralischen Diskurs by Johannes Richter
Cover of the book Does presentation format matter? The impact of data presentation on decision making by Johannes Richter
Cover of the book Jesus und der Koran by Johannes Richter
Cover of the book Lernschwierigkeiten und deren Systematik by Johannes Richter
Cover of the book Charles Sanders Peirce: 'Deduktion, Induktion und Hypothese' by Johannes Richter
Cover of the book Antoine-Henri Jomini - Schweizer Militärtheoretiker und Stratege (1779-1869) by Johannes Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy