Essen und Kochen in einer Paarbeziehung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Essen und Kochen in einer Paarbeziehung by Linda Dittrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Dittrich ISBN: 9783668191266
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Dittrich
ISBN: 9783668191266
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um das Essen und Kochen in einer Paarbeziehung und die Entwicklung des Essens und Kochens bis hin zu eben dieser Paarbeziehung. Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit lautet: Ist es möglich oder schon gelungen, von jahrhundertealten Verhaltensmustern abzuweichen oder herrscht die Frau immer noch ganz allein in europäischen Küchen? Schon die kleinen Kinder können uns erklären, welche Rollen die Natur geschaffen hat. Fragt man zum Beispiel einen Jungen, der gerade die dritte Klasse der Grundschule besucht, wird er auf die Frage: 'Warum kochen meistens die Mütter??' antworten: 'Weil die Männer früher jagen mussten und die Frauen das dann gekocht haben. Und jetzt geht Papa arbeiten und bringt Geld mit, Mama kauft davon Essen und kocht es uns dann.' Dass die Zeiten sich aber eigentlich längst gewendet haben und die Emanzipation der Frau immer weiter voranschreitet, ist in den meisten Familien nicht zu sehen. Nur vereinzelt hört man, dass der Mann zu Hause für das Kochen zuständig ist und es außerdem noch gern macht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um das Essen und Kochen in einer Paarbeziehung und die Entwicklung des Essens und Kochens bis hin zu eben dieser Paarbeziehung. Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit lautet: Ist es möglich oder schon gelungen, von jahrhundertealten Verhaltensmustern abzuweichen oder herrscht die Frau immer noch ganz allein in europäischen Küchen? Schon die kleinen Kinder können uns erklären, welche Rollen die Natur geschaffen hat. Fragt man zum Beispiel einen Jungen, der gerade die dritte Klasse der Grundschule besucht, wird er auf die Frage: 'Warum kochen meistens die Mütter??' antworten: 'Weil die Männer früher jagen mussten und die Frauen das dann gekocht haben. Und jetzt geht Papa arbeiten und bringt Geld mit, Mama kauft davon Essen und kocht es uns dann.' Dass die Zeiten sich aber eigentlich längst gewendet haben und die Emanzipation der Frau immer weiter voranschreitet, ist in den meisten Familien nicht zu sehen. Nur vereinzelt hört man, dass der Mann zu Hause für das Kochen zuständig ist und es außerdem noch gern macht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erneuerbare Energien und Energieeffizienz unter Berücksichtigung umweltrelevanter Bezüge des EnWG by Linda Dittrich
Cover of the book Sozialstaat und Grundeinkommen by Linda Dittrich
Cover of the book Karl Friedrich Friesen als bürgerlicher Held der Befreiungskriege - Zur Person und ihrer zeitgenössischen Rezeption by Linda Dittrich
Cover of the book Sprache als Problem in der Schule am Beispiel Orthographie by Linda Dittrich
Cover of the book Smartphones und stationärer Handel. Strategien, Chancen und Risiken by Linda Dittrich
Cover of the book The Salem Witchcraft Trials by Linda Dittrich
Cover of the book Jeremy Benthams Utilitarismus. Einführung und fachdidaktische Überlegungen by Linda Dittrich
Cover of the book Die Polen in den USA - Entwicklung der 'Polish American Community' by Linda Dittrich
Cover of the book The Character of Desdemona. A Comparison of William Shakespeare's 'Othello' and Thomas D. Rice's 'Otello' by Linda Dittrich
Cover of the book Emotionale Intelligenz by Linda Dittrich
Cover of the book Akzeptanzförderung durch Beteiligung bei Planfeststellungsverfahren by Linda Dittrich
Cover of the book Otto der Große und die Schlacht auf dem Lechfeld im Jahre 955 by Linda Dittrich
Cover of the book Der Japanisch-Chinesische Krieg (1894-1895) - 'Wie gestalteten sich die Auswirkungen des Japanisch-Chinesischen Krieges von 1894-95 auf die Stellung Japans in der Welt?' by Linda Dittrich
Cover of the book Entwurf und prototypische Realisierung einer künstlichen Intelligenz zur Steuerung einer Papierschneidemaschine by Linda Dittrich
Cover of the book Returns on Omnichannel Marketing. Towards a holistic framework to manage and measure Omnichannel strategy's success in the premium fashion industry by Linda Dittrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy