Ethische Reflexion in der Pflege

Konzepte – Werte – Phänomene

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Issues, Patient Care, Terminal Care
Cover of the book Ethische Reflexion in der Pflege by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662554036
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 29, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662554036
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 29, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Pflegerisches Handeln begründen, reflektieren und professionell entscheiden!

Dieses Buch richtet sich an Ethikberater, Pflegende, Lehrende, Studenten von Pflege- und Gesundheitsstudiengängen und Weiterbildungsteilnehmer und bietet konkrete Unterstützung bei der ethischen Begründung von Entscheidungen im Praxisalltag.

Pflegende entscheiden oft situativ, denn viele Umstände erfordern schnelle Entschlüsse und vorausschauendes Handeln. Doch nach welchen Kriterien werden diese Entscheidungen getroffen? Welche Faktoren bestimmen ergänzend zur Fachkompetenz die durchgeführten oder anstehenden Maßnahmen? Die Autoren verdeutlichen die ethischen Aspekte von evidenzbasierten, fachlich fundierten Pflegehandlungen und die Notwendigkeit von systematischen Methoden für eine gute Entscheidungsfindung. Lernen Sie durch Fallbeispiele und erlangen Sie mehr Sicherheit für die Herausforderungen in Ihrem Wirkungsbereich!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Pflegerisches Handeln begründen, reflektieren und professionell entscheiden!

Dieses Buch richtet sich an Ethikberater, Pflegende, Lehrende, Studenten von Pflege- und Gesundheitsstudiengängen und Weiterbildungsteilnehmer und bietet konkrete Unterstützung bei der ethischen Begründung von Entscheidungen im Praxisalltag.

Pflegende entscheiden oft situativ, denn viele Umstände erfordern schnelle Entschlüsse und vorausschauendes Handeln. Doch nach welchen Kriterien werden diese Entscheidungen getroffen? Welche Faktoren bestimmen ergänzend zur Fachkompetenz die durchgeführten oder anstehenden Maßnahmen? Die Autoren verdeutlichen die ethischen Aspekte von evidenzbasierten, fachlich fundierten Pflegehandlungen und die Notwendigkeit von systematischen Methoden für eine gute Entscheidungsfindung. Lernen Sie durch Fallbeispiele und erlangen Sie mehr Sicherheit für die Herausforderungen in Ihrem Wirkungsbereich!

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Gold and Gold Mining in Ancient Egypt and Nubia by
Cover of the book The Vascular Pole of the Renal Glomerulus of Rat by
Cover of the book Stable Isotope Geochemistry by
Cover of the book Scientific Research II by
Cover of the book Handbook of Polymer Nanocomposites. Processing, Performance and Application by
Cover of the book Computer Science and Educational Software Design by
Cover of the book Dermatopathology by
Cover of the book Proceedings of the 2nd International Conference on Green Communications and Networks 2012 (GCN 2012): Volume 4 by
Cover of the book A Time Series Approach to Option Pricing by
Cover of the book Global Product Development by
Cover of the book The Subchondral Bone Plate by
Cover of the book Organ-Selective Actions of Steroid Hormones by
Cover of the book Continental-Crust Structures on the Continental Margin of Western North America by
Cover of the book Geoid Determination by
Cover of the book Klüger irren - Denkfallen vermeiden mit System by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy