Exportschlager ökonomische Theorie des Handelns - Qualitätsprodukt oder Billigware?

Qualitätsprodukt oder Billigware?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Exportschlager ökonomische Theorie des Handelns - Qualitätsprodukt oder Billigware? by Florian Zerfaß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Zerfaß ISBN: 9783638493178
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Zerfaß
ISBN: 9783638493178
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Homo Oeconomicus hat seinen Siegeszug in den Sozialwissenschaften angetreten, dabei neben begeisterten Anhänger aber auch erbitterte Feinde gefunden. Nur wenige andere aktuelle politikwissenschaftliche Diskussionen sind so bedeutend wie jene um die Theorie des rationalen Handelns. Diese Arbeit erläutert zunächst die Konzeption des Homo Oeconomicus und die empirische Anwendung von Rational Choice-Modellen in der politikwissenschaftlichen Analyse. Sodann werden einige der wichtigsten Anomalien von RC-Theorien vorgestellt und deren Folgen für die Entwicklung des RC-Ansatzes in der Politikwissenschaft diskutiert. Während in diesem Abschnitt die empirischen Probleme von RC-Theorien im Mittelpunkt stehen, wird der Einsatz von RC in den Sozialwissenschaften im folgenden Abschnitt aus wissenschaftstheoretischer Sicht diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Homo Oeconomicus hat seinen Siegeszug in den Sozialwissenschaften angetreten, dabei neben begeisterten Anhänger aber auch erbitterte Feinde gefunden. Nur wenige andere aktuelle politikwissenschaftliche Diskussionen sind so bedeutend wie jene um die Theorie des rationalen Handelns. Diese Arbeit erläutert zunächst die Konzeption des Homo Oeconomicus und die empirische Anwendung von Rational Choice-Modellen in der politikwissenschaftlichen Analyse. Sodann werden einige der wichtigsten Anomalien von RC-Theorien vorgestellt und deren Folgen für die Entwicklung des RC-Ansatzes in der Politikwissenschaft diskutiert. Während in diesem Abschnitt die empirischen Probleme von RC-Theorien im Mittelpunkt stehen, wird der Einsatz von RC in den Sozialwissenschaften im folgenden Abschnitt aus wissenschaftstheoretischer Sicht diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Marktwirtschaft als Wirtschaftsordnung - Thema und Verlauf einer Unterrichtsreihe by Florian Zerfaß
Cover of the book Die Trinkwasserversorgung in der Bundesrepublik Deutschland by Florian Zerfaß
Cover of the book Analyse der Restrukturierung von Staatsverschuldung in Entwicklungsländern by Florian Zerfaß
Cover of the book Tourismus 2.0 - Potenziale der digitalen Mundpropaganda in sozialen Netzwerken by Florian Zerfaß
Cover of the book Internationalisierungsstrategien und ihre Bedeutung für den Mittelstand by Florian Zerfaß
Cover of the book Beispiele aus der frühen Adressatenforschung. Was bedeutet die für Teilnehmerorientierung/-befragung by Florian Zerfaß
Cover of the book AD(H)S (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung) im Erwachsenenalter by Florian Zerfaß
Cover of the book The use of markers of spontaneous oral speech to create mimetic movie experiences by Florian Zerfaß
Cover of the book Die Verwandtschaft der ästhetischen Prinzipien von Alberto Giacometti und Samuel Beckett by Florian Zerfaß
Cover of the book Internet, Vernetzung und die Sozialarbeit! by Florian Zerfaß
Cover of the book Praktikumsbericht zum Integrierten Schulpraktikum, Thema und Beobachtung: Die Lehrerrolle by Florian Zerfaß
Cover of the book Post-War Writing and Aesthetics by Florian Zerfaß
Cover of the book Rechtliche Grenzen gefühlsbetonter Werbung by Florian Zerfaß
Cover of the book Erwachsenenlernen. Erwachsensein, Reife, Kompetenzen und andere Fragen der Erwachsenenbildung by Florian Zerfaß
Cover of the book Informations- und Kommunikationstechnik zur Unterstützung von Wissensmanagement by Florian Zerfaß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy