Förderung der Windenergie

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Förderung der Windenergie by Christoph Heimer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Heimer ISBN: 9783638430777
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Heimer
ISBN: 9783638430777
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Universität), Veranstaltung: Aktuelle Probleme der Wirtschaftspolitik, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltlich thematisiert diese Arbeit die Förderung von Windenergie, die in der öffentlichen Diskussion der letzten Jahre eine zunehmend wichtige Position einnimmt. Die Energieversorgung gehört zu den Grundbedürfnissen der Menschheit. Welche Energiequellen dafür zur Verfügung stehen, wie sich diese entwickeln, wie die Zukunft der Versorgung aussehen mag und welche Rolle der Staat dabei spielt soll Thema dieser Arbeit sein. Um einen Einblick in die Energieversorgung zu gewähren, wird zunächst die Aufteilung der Energiequellen und dessen Entwicklung kurz beschrieben. Anschließend wird erklärt warum ein stärkerer Einbezug von erneuerbaren Energien, bzw. der Windenergie auf dem Energiemarkt von Nöten erscheint und es werden Pro- und Contra-Argumente dargestellt, ob der Staat diese alternativen Technologien fördern sollte. Daraufhin wird die Energiepolitik und diesbezügliche Maßnahmen der Regierung beschrieben, wobei im Speziellen auf das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eingegangen wird. Die Auswirkungen des Gesetzes werden daraufhin kurz aufgezeigt. Auf die Darstellung aufbauend findet ein Ausblick auf die Zukunft der erneuerbaren Energien statt. Abschließend wird die Arbeit wird mit einem Fazit abgerundet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Universität), Veranstaltung: Aktuelle Probleme der Wirtschaftspolitik, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltlich thematisiert diese Arbeit die Förderung von Windenergie, die in der öffentlichen Diskussion der letzten Jahre eine zunehmend wichtige Position einnimmt. Die Energieversorgung gehört zu den Grundbedürfnissen der Menschheit. Welche Energiequellen dafür zur Verfügung stehen, wie sich diese entwickeln, wie die Zukunft der Versorgung aussehen mag und welche Rolle der Staat dabei spielt soll Thema dieser Arbeit sein. Um einen Einblick in die Energieversorgung zu gewähren, wird zunächst die Aufteilung der Energiequellen und dessen Entwicklung kurz beschrieben. Anschließend wird erklärt warum ein stärkerer Einbezug von erneuerbaren Energien, bzw. der Windenergie auf dem Energiemarkt von Nöten erscheint und es werden Pro- und Contra-Argumente dargestellt, ob der Staat diese alternativen Technologien fördern sollte. Daraufhin wird die Energiepolitik und diesbezügliche Maßnahmen der Regierung beschrieben, wobei im Speziellen auf das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eingegangen wird. Die Auswirkungen des Gesetzes werden daraufhin kurz aufgezeigt. Auf die Darstellung aufbauend findet ein Ausblick auf die Zukunft der erneuerbaren Energien statt. Abschließend wird die Arbeit wird mit einem Fazit abgerundet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Konzept der Freundschaft in der Nikomachischen Ethik des Aristoteles und in der Alkestis des Euripides by Christoph Heimer
Cover of the book Eine Untersuchung Hawaiis und der Kanarischen Inseln als kollabierende Inseln by Christoph Heimer
Cover of the book Kampf der Kulturen: Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert von Samuel P. Huntington - eine kritische Auseinandersetzung mit der kulturalistischen Globaltheorie by Christoph Heimer
Cover of the book Kritische Beurteilung des Benchmarkings als Instrument des Verwaltungscontrollings by Christoph Heimer
Cover of the book Der Einfluss von Einstellungen auf das Konsumentenverhalten by Christoph Heimer
Cover of the book Wirtschaft und Moral: Über Ciceros 'De Officiis' by Christoph Heimer
Cover of the book Chinas Durst nach globalen Ressourcen by Christoph Heimer
Cover of the book Die Rolle der Irish Times für die irische Frauenbewegung by Christoph Heimer
Cover of the book Minna Canth - Autobiographie by Christoph Heimer
Cover of the book Psychodynamik in Kleingruppen. Theorie des affektiven Geschehens in Selbsterfahrungs- und Therapiegruppen by Christoph Heimer
Cover of the book Heirat und Bestattung im Judentum. Religionsanthropologische Untersuchung nach Arnold van Gennep und Victor Turner by Christoph Heimer
Cover of the book Chinese youth identities in Cao Fei's contemporary photography by Christoph Heimer
Cover of the book Der Einfluß von Partizipation auf die Arbeitsorganisation by Christoph Heimer
Cover of the book Gottesbilder bei Kindern und Jugendlichen by Christoph Heimer
Cover of the book Der emotionale Missbrauch unserer Kinder - Entwicklung, Trends und Konsequenzen der Erziehung by Christoph Heimer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy