Führen eines Kassenbuches (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Führen eines Kassenbuches (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Juliane Weis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Weis ISBN: 9783668276727
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Weis
ISBN: 9783668276727
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2,00, IHK für München und Oberbayern, Sprache: Deutsch, Abstract: Konzept zur Darstellung einer Ausbildungssituation im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung. Der Entwurf betrifft den Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation im ersten Ausbildungsjahr. Ausgearbeitet wurde die 4-Stufen-Methode. Der Entwurf kann auf sämtliche Ausbildungsberufe angepasst werden. Inklusive Anlagen (Kassenbuch). Eine der vielen Aufgaben des Kaufmanns für Bürokommunikation besteht darin, die Kosten - sprich Einnahmen und Ausgaben der Kanzlei - richtig zu erfassen. So auch bei dem Unterweisungsthema 'Kassenbuchführung'. Hierbei ist es besonders wichtig, die Kosten auf der richtigen Seite (Soll/Haben) zu erfassen, damit es nicht zu Unstimmigkeiten oder Minusbeträgen in der Kasse kommt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2,00, IHK für München und Oberbayern, Sprache: Deutsch, Abstract: Konzept zur Darstellung einer Ausbildungssituation im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung. Der Entwurf betrifft den Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation im ersten Ausbildungsjahr. Ausgearbeitet wurde die 4-Stufen-Methode. Der Entwurf kann auf sämtliche Ausbildungsberufe angepasst werden. Inklusive Anlagen (Kassenbuch). Eine der vielen Aufgaben des Kaufmanns für Bürokommunikation besteht darin, die Kosten - sprich Einnahmen und Ausgaben der Kanzlei - richtig zu erfassen. So auch bei dem Unterweisungsthema 'Kassenbuchführung'. Hierbei ist es besonders wichtig, die Kosten auf der richtigen Seite (Soll/Haben) zu erfassen, damit es nicht zu Unstimmigkeiten oder Minusbeträgen in der Kasse kommt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Reale, das Imaginäre und das Symbolische nach Jacques Lacan by Juliane Weis
Cover of the book Die digitale Kulturrevolution im wiedervereinten Deutschland by Juliane Weis
Cover of the book Geschäftsprozesse im Unternehmen - Teil 1 - Prozess, Funktion und Wertschöpfung by Juliane Weis
Cover of the book Nuclear power in Germany - History and future prospects by Juliane Weis
Cover of the book Das Wilhelminische Kaiserreich in der Weltwirtschaft by Juliane Weis
Cover of the book Die Integration von DDR-Bürgern in die BRD zwischen 1961 und 1990 by Juliane Weis
Cover of the book Bergbau auf der iberischen Halbinsel in der römischen Kaiserzeit by Juliane Weis
Cover of the book Nietzsches Zarathustra und der Gedanke der ewigen Wiederkehr by Juliane Weis
Cover of the book Warum gefällt die Nützlichkeit? - David Humes Betrachtungen zur Nützlichkeit sozialer Tugenden in Abschnitt V der 'Untersuchung über die Prinzipien der Moral' by Juliane Weis
Cover of the book Die Bedeutung der Mutter für die Erziehung bei Pestalozzi by Juliane Weis
Cover of the book Wertketten-Analyse nach Porter am Beispiel der Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank by Juliane Weis
Cover of the book Elementares Bruchzahlverständnis bei Grundschülern der dritten und vierten Klasse by Juliane Weis
Cover of the book Selection and Production of Recombinant Binders for Use in Protein Microarrays by Juliane Weis
Cover of the book Das Schengener Abkommen und Szenarien zur Zukunft der Migration in Europa by Juliane Weis
Cover of the book Wir entdecken verschiedene Würfelnetze (Mathematik, 3. Klasse) by Juliane Weis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy