Fünf Thesen über die Zukunftsperspektive von Schülern der Schule für Lernbehinderte

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Fünf Thesen über die Zukunftsperspektive von Schülern der Schule für Lernbehinderte by Thomas Schrowe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Schrowe ISBN: 9783638274364
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Schrowe
ISBN: 9783638274364
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr Gut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Rehabilitationspädagogik), Veranstaltung: Personale und soziale Integration von Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich versuchen, (wie schon im Referat) HILLERs fünf Thesen über die Zukunftsperspektive von Schülern der Schule für Lernbehinderte zu nennen, mit Hilfe von HILLERs Kommentaren zu erläutern, seine daraus erwachsenden Forderungen - zum einen an die 'realitätsnahe Schule' für Lernbehinderte und zum anderen an ein neues Konzept für Allgemeinbildung - aufzuzeigen und dies alles zu kommentieren, um mögliche Probleme und Schwierigkeiten der Verwirklichung dieser Theorie deutlich zu machen. Grundlage dafür sollen HILLERs Buch der 'Ausbruch aus dem Bildungskeller' und die Diskussionen zum vorangegangenen Referat dieses Themas vom 08.05.2002 dienen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr Gut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Rehabilitationspädagogik), Veranstaltung: Personale und soziale Integration von Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich versuchen, (wie schon im Referat) HILLERs fünf Thesen über die Zukunftsperspektive von Schülern der Schule für Lernbehinderte zu nennen, mit Hilfe von HILLERs Kommentaren zu erläutern, seine daraus erwachsenden Forderungen - zum einen an die 'realitätsnahe Schule' für Lernbehinderte und zum anderen an ein neues Konzept für Allgemeinbildung - aufzuzeigen und dies alles zu kommentieren, um mögliche Probleme und Schwierigkeiten der Verwirklichung dieser Theorie deutlich zu machen. Grundlage dafür sollen HILLERs Buch der 'Ausbruch aus dem Bildungskeller' und die Diskussionen zum vorangegangenen Referat dieses Themas vom 08.05.2002 dienen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pflege und Medizin: Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Krankenhaus by Thomas Schrowe
Cover of the book Aristoteles und Francis Bacon: Das teleologische Paradigma von Wissen und Wissenschaft. Die Forschungskonzeption um 'Wissen ist Macht' by Thomas Schrowe
Cover of the book Annehmen einer Tischreservierung (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Thomas Schrowe
Cover of the book Einführung der Subtraktion by Thomas Schrowe
Cover of the book Das innere und äußere Imperium der Sowjetunion: Aufstieg und Niedergang by Thomas Schrowe
Cover of the book Skulptur Projekte Münster by Thomas Schrowe
Cover of the book Der kooperative Föderalismus der Bundesrepublik Deutschland und die Politikverflechtungsfalle nach Fritz W. Scharpf by Thomas Schrowe
Cover of the book Methoden Evangelikaler Missionierung indigener Gruppen by Thomas Schrowe
Cover of the book Effektivität der Europäischen Nachbarschaftspolitik, der Östlichen Partnerschaft und der Schwarzmeersynergie im Südkaukasus by Thomas Schrowe
Cover of the book Historische Kinder- und Jugendbücher als Medien historischen Lernens by Thomas Schrowe
Cover of the book Philipp II. und Alexander der Große und ihre Politik gegenüber dem makedonischen Adel by Thomas Schrowe
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau - Widerspruch oder Stringenz? by Thomas Schrowe
Cover of the book Warum ist ein Schatten manchmal groß und manchmal klein? (Unterrichtsentwurf, 2. Schuljahr) by Thomas Schrowe
Cover of the book Glam-Rock: Spielarten mit Männlichkeitsbedeutungen im Glam-Rock by Thomas Schrowe
Cover of the book Braut, Prinzessin, Königin - Warum der Schabbat für den jüdischen Glauben so wichtig ist by Thomas Schrowe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy