Fachdidaktische Überlegungen für den Russischunterricht

Ein Portfolio

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Fachdidaktische Überlegungen für den Russischunterricht by Mirco Böhm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mirco Böhm ISBN: 9783640785742
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mirco Böhm
ISBN: 9783640785742
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Fachdidaktik Russisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem Lektüresektor für Fachdidaktik gibt es leider meist nur fächerübergreifende Literatur, allenfalls in Breitenfächern wie z.B. Englisch kann man auf fachspezifische Ausarbeitungen zurückgreifen. Für das Schulfach Russisch hält sich die Fachliteratur allerdings in Grenzen. Dieses Portfolio verbindet neben persönlichen Reflexionen allgemeine fachdidaktische Überlegungen mit speziellen Beispielen aus dem Russischunterricht. Mit folgenden Themenbereichen fand eine gründliche Auseinandersetzung statt: Fertigkeit Leseverstehen, Fertigkeit Hörverstehen, Fertigkeit Sprechen, Fertigkeit Schreiben, Wortschatz- und Bedeutungsvermittlung, Grammatikvermittlung, Aussprachevermittlung, Kommunikativer Unterricht, Sprachmittlung Landeskunde und interkulturelle Kompetenz, Literaturdidaktik, Sozial- und Arbeitsformen, Lehrwerke, Medieneinsatz im Russischunterricht. Desweiteren finden sich persönliche Reflexionen in folgenden Bereichen wieder: Meine Gedanken zu wünschenswertem Lehrerverhalten, Meine eigene Sprachlernbiographie, Schulpraktische Übungen: Vorstellung auf Russisch, Meine erste Unterrichtsstunde: Reflexion, Mein erstes Team-Teaching. Mit Beispielen für eine Hörübung und einen Tandembogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Fachdidaktik Russisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem Lektüresektor für Fachdidaktik gibt es leider meist nur fächerübergreifende Literatur, allenfalls in Breitenfächern wie z.B. Englisch kann man auf fachspezifische Ausarbeitungen zurückgreifen. Für das Schulfach Russisch hält sich die Fachliteratur allerdings in Grenzen. Dieses Portfolio verbindet neben persönlichen Reflexionen allgemeine fachdidaktische Überlegungen mit speziellen Beispielen aus dem Russischunterricht. Mit folgenden Themenbereichen fand eine gründliche Auseinandersetzung statt: Fertigkeit Leseverstehen, Fertigkeit Hörverstehen, Fertigkeit Sprechen, Fertigkeit Schreiben, Wortschatz- und Bedeutungsvermittlung, Grammatikvermittlung, Aussprachevermittlung, Kommunikativer Unterricht, Sprachmittlung Landeskunde und interkulturelle Kompetenz, Literaturdidaktik, Sozial- und Arbeitsformen, Lehrwerke, Medieneinsatz im Russischunterricht. Desweiteren finden sich persönliche Reflexionen in folgenden Bereichen wieder: Meine Gedanken zu wünschenswertem Lehrerverhalten, Meine eigene Sprachlernbiographie, Schulpraktische Übungen: Vorstellung auf Russisch, Meine erste Unterrichtsstunde: Reflexion, Mein erstes Team-Teaching. Mit Beispielen für eine Hörübung und einen Tandembogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschäfte mit Russland by Mirco Böhm
Cover of the book Die Aufzüge im AfE-Turm. Ein Raum im Spannungsverhältnis fachlicher Distanz und Emotionalität by Mirco Böhm
Cover of the book Numismatische Analyse anhand eines Follis des Diokletian by Mirco Böhm
Cover of the book Die Untersuchungshaft gemäß § 112 Abs.3 StPO. Ein problematischer Haftgrund? by Mirco Böhm
Cover of the book Das kirchenpolitische Wirken Bernhards von Clairvaux anhand des Kirchenstreites von 1130 by Mirco Böhm
Cover of the book Quartiersmanagement: Eine adäquate Antwort auf Prozesse der Desintegration in marginalisierten Stadtteilen? by Mirco Böhm
Cover of the book The Concept of Change Processes according to the Rules of Change Management by Mirco Böhm
Cover of the book Rich Internet Application - Potenzial gegenüber Desktop Applikationen by Mirco Böhm
Cover of the book Heiler oder Scharlatan. Über die Wirksamkeit der Heilmethoden im Schamanismus by Mirco Böhm
Cover of the book 1860-1914 / Europa zwischen Liberalismus und Protektion by Mirco Böhm
Cover of the book Überprüfen eines Urlaubsantragsformulars (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Mirco Böhm
Cover of the book Computerspiele in der Schule - Analyse der Mediennutzung und praktische Begegnung mit Computerspielen der neuesten Generation in einer 5. Klasse by Mirco Böhm
Cover of the book Wissenschaftlich fundierte Reflexion des U-3 Ausbaus by Mirco Böhm
Cover of the book Die Methodik des EEG - Definition, Verfahren und Anwendungsgebiete by Mirco Böhm
Cover of the book Computeranimation. Gestaltungsanforderungen, Algorithmenleistungsfähigkeit und Wahrnehmungsvermögen des Menschen by Mirco Böhm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy