Fallsammlung zum Europäischen und Internationalen Strafrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, International, Criminal law
Cover of the book Fallsammlung zum Europäischen und Internationalen Strafrecht by Bernd Hecker, Mark A. Zöller, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Hecker, Mark A. Zöller ISBN: 9783662540213
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 6, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Bernd Hecker, Mark A. Zöller
ISBN: 9783662540213
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 6, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Anhand von Klausurfällen erlernen Studierende die notwendige Technik, wie sie ihre in der Vorlesung erworbenen Rechtskenntnisse in der praktischen Fallbearbeitung umsetzen können. Hierdurch wird zum einen eine exemplarische Wiederholung und Vertiefung des Basiswissens im Europäischen und Internationalen Strafrecht ermöglicht. Zum anderen wird die "handwerkliche" Fähigkeit geschult, einen aufbautechnisch, methodisch und sprachlich-stilistisch überzeugenden Lösungsvorschlag zu entwickeln. Zielgruppe der Fallsammlung sind vor allem Studierende, die den Einstieg in das Europäische Strafrecht suchen; ferner Prüfungskandidaten, die ihr bereits erworbenes Wissen auffrischen und festigen wollen, sowie Rechtspraktiker, die z. B. als Richter, Staatsanwälte oder Strafverteidiger mit der Bearbeitung europarechtsbezogener Strafrechtsfälle befasst sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Anhand von Klausurfällen erlernen Studierende die notwendige Technik, wie sie ihre in der Vorlesung erworbenen Rechtskenntnisse in der praktischen Fallbearbeitung umsetzen können. Hierdurch wird zum einen eine exemplarische Wiederholung und Vertiefung des Basiswissens im Europäischen und Internationalen Strafrecht ermöglicht. Zum anderen wird die "handwerkliche" Fähigkeit geschult, einen aufbautechnisch, methodisch und sprachlich-stilistisch überzeugenden Lösungsvorschlag zu entwickeln. Zielgruppe der Fallsammlung sind vor allem Studierende, die den Einstieg in das Europäische Strafrecht suchen; ferner Prüfungskandidaten, die ihr bereits erworbenes Wissen auffrischen und festigen wollen, sowie Rechtspraktiker, die z. B. als Richter, Staatsanwälte oder Strafverteidiger mit der Bearbeitung europarechtsbezogener Strafrechtsfälle befasst sind.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book The Welfare of Farmed Ratites by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book The Therapeutic Use of Ayahuasca by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Model-Based Software Performance Analysis by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book The Baltic Sea Basin by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Interferons: Mechanisms of Action and Role in Cancer Therapy by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Stem Cells in Aesthetic Procedures by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book The Ecozones of the World by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book The Hamburg Lectures on Maritime Affairs 2011-2013 by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Recht ex machina by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Abgründe der Informatik by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Orofacial Pain Biomarkers by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Serialization and Persistent Objects by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Proceedings of 2013 Chinese Intelligent Automation Conference by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Seltene Lungenerkrankungen by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Slowakisch-Deutsch für die Pflege zu Hause by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy