Fertigungs- und Betriebsmittelkonstruktion

Konstruktion einer Bohrvorrichtung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book Fertigungs- und Betriebsmittelkonstruktion by Nadja Lachmund, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadja Lachmund ISBN: 9783640375875
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadja Lachmund
ISBN: 9783640375875
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Konstruktion, Sprache: Deutsch, Abstract: In ein Werkstück in sind sechs Bohrungen einzubringen: • vier vertikale Bohrungen • zwei horizontale Bohrungen mit jeweils einem ? 12mm und einer Allgemeintoleranz nach DIN ISO 2768 von +/- 0,2mm. Für die Fragestellung wurden bestimmende Merkmale im morphologischen Kasten festgelegt. Hierbei wurde darauf geachtet, dass die Merkmale unabhängig voneinander und in Hinblick auf die Aufgabenstellung auch umsetzbar sind. Im Anschluss wurden die erfolgsversprechenden Varianten gewählt. Drei der entwickelten Varianten sind als erfolgsversprechend für die Konstruktion eingestuft. Ausgehend von der Lösung werden somit die vorgestellten Varianten mittels eines Konstruktionsprogrammes (ProE) konstruiert.Im abschließenden Schritt erfolgt eine Variantenbewertung mittels Nutzwertanalyse und aus der Aufgabenstellung abgeleiteten Bewertungskriterien, um die beste Konzept/ Prinzip Variante zu priorisieren. Diese wird dann in Form von Konstruktionszeichnungen aller Parts dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Konstruktion, Sprache: Deutsch, Abstract: In ein Werkstück in sind sechs Bohrungen einzubringen: • vier vertikale Bohrungen • zwei horizontale Bohrungen mit jeweils einem ? 12mm und einer Allgemeintoleranz nach DIN ISO 2768 von +/- 0,2mm. Für die Fragestellung wurden bestimmende Merkmale im morphologischen Kasten festgelegt. Hierbei wurde darauf geachtet, dass die Merkmale unabhängig voneinander und in Hinblick auf die Aufgabenstellung auch umsetzbar sind. Im Anschluss wurden die erfolgsversprechenden Varianten gewählt. Drei der entwickelten Varianten sind als erfolgsversprechend für die Konstruktion eingestuft. Ausgehend von der Lösung werden somit die vorgestellten Varianten mittels eines Konstruktionsprogrammes (ProE) konstruiert.Im abschließenden Schritt erfolgt eine Variantenbewertung mittels Nutzwertanalyse und aus der Aufgabenstellung abgeleiteten Bewertungskriterien, um die beste Konzept/ Prinzip Variante zu priorisieren. Diese wird dann in Form von Konstruktionszeichnungen aller Parts dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jugendverbandsarbeit zwischen Selbstorganisation und sozialer Kontrolle by Nadja Lachmund
Cover of the book Aggressive Mädchen - Eine Herausforderung für die Heil- und Sonderpädagogik? by Nadja Lachmund
Cover of the book Witkiewiczs Theorie der Reinen Form und ihre Umsetzung und Wirkung im Drama by Nadja Lachmund
Cover of the book Synthese von Citronensäure-Butylester by Nadja Lachmund
Cover of the book Länderstreuung in der Aktienanlage by Nadja Lachmund
Cover of the book Das 'Zeug' in Abgrenzung zum 'Werk' by Nadja Lachmund
Cover of the book Einsatz von Radio-Frequenz-Identifikation: Aktuelle und zukünftige theoretische Potentiale für die Hersteller von Fast Moving Consumer Goods by Nadja Lachmund
Cover of the book Interpretierende Betrachtung der Topographischen Karte 1 zu 50000, Blatt L 4508 Essen by Nadja Lachmund
Cover of the book Das Lead User-Konzept im Innovationsmanagement. Problemfelder und Lösungsansätze by Nadja Lachmund
Cover of the book Entwicklung eines Vertriebskennzahlensystems für Stadtwerke by Nadja Lachmund
Cover of the book Die Bindung (liaison) von Wörtern im französischen Sprachgebrauch by Nadja Lachmund
Cover of the book Was hilft bei Übergewicht im Kindes- und Jugendalter? Ernährungs-, Bewegungs- und andere Therapiemöglichkeiten by Nadja Lachmund
Cover of the book Hans Holbein der Jüngere: 'Charles de Solier, Sieur de Morette' - Ein Künstler, der Porträts zum Leben erweckt by Nadja Lachmund
Cover of the book Elternschaft von Menschen mit einer geistigen Behinderung by Nadja Lachmund
Cover of the book Das Kernkraftwerk Zwentendorf. Einer der größten Konfliktfelder in der österreichischen Nachkriegszeit by Nadja Lachmund
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy