Fichte und Schelling: Der Idealismus in der Diskussion. Volume III

Acta des Brüsseler Kongresses 2009 der Internationalen J.G. Fichte-Gesellschaft

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Fichte und Schelling: Der Idealismus in der Diskussion. Volume III by Collectif, EuroPhilosophie Éditions
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Collectif ISBN: 9791095990192
Publisher: EuroPhilosophie Éditions Publication: February 1, 2017
Imprint: EuroPhilosophie Éditions Language: German
Author: Collectif
ISBN: 9791095990192
Publisher: EuroPhilosophie Éditions
Publication: February 1, 2017
Imprint: EuroPhilosophie Éditions
Language: German

Unter dem Titel „Fichte und Schelling: der Idealismus in der Diskussion“ konzentrierte sich der Brüsseler Kongress der Internationalen J.G. Fichte-Gesellschaft von 2009 vornehmlich auf die reichhaltige Auseinandersetzung und die gegenseitige intellektuelle Beeinflussung der beiden Denker Fichte und Schelling. Dieser dritte Band der Kongressakten macht eine weitereAnzahl von internationalen Beiträgen verschiedener Autoren auf französischer und deutscher Sprache zugänglich. Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen vornehmlich die Themenfelder der Geschichte und der Gesellschaft, der Rezeption und der Aktualität beider Denker, der Spätphilosophie im Vergleich und im Hinblick zeitgenössischer Philosophien und Denkarten, sowie schließlich Probleme des Rechts, der Freiheit und der Heteronomität.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unter dem Titel „Fichte und Schelling: der Idealismus in der Diskussion“ konzentrierte sich der Brüsseler Kongress der Internationalen J.G. Fichte-Gesellschaft von 2009 vornehmlich auf die reichhaltige Auseinandersetzung und die gegenseitige intellektuelle Beeinflussung der beiden Denker Fichte und Schelling. Dieser dritte Band der Kongressakten macht eine weitereAnzahl von internationalen Beiträgen verschiedener Autoren auf französischer und deutscher Sprache zugänglich. Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen vornehmlich die Themenfelder der Geschichte und der Gesellschaft, der Rezeption und der Aktualität beider Denker, der Spätphilosophie im Vergleich und im Hinblick zeitgenössischer Philosophien und Denkarten, sowie schließlich Probleme des Rechts, der Freiheit und der Heteronomität.

More books from Philosophy

Cover of the book La grève des électeurs by Collectif
Cover of the book Friedrich Nietzsche by Collectif
Cover of the book Gran Hotel Abismo by Collectif
Cover of the book Le Christianisme et le Spiritualisme by Collectif
Cover of the book La Filosofia è la vita by Collectif
Cover of the book Walter Benjamin zur Einführung by Collectif
Cover of the book The Innate Mind by Collectif
Cover of the book Prana Energy-Therapy by Collectif
Cover of the book L'eroe sei tu by Collectif
Cover of the book Sold: to the Highest Bidder by Collectif
Cover of the book Heaven is a Garden by Collectif
Cover of the book Gilles Deleuze and the Theater of Philosophy by Collectif
Cover of the book Constellations rituelles by Collectif
Cover of the book In Search of Human Nature by Collectif
Cover of the book Contro l’odio by Collectif
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy