Film als Quelle: Amateurfilme im Nationalsozialismus

Nonfiction, History
Cover of the book Film als Quelle: Amateurfilme im Nationalsozialismus by Jan Griesbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Griesbach ISBN: 9783638581967
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Griesbach
ISBN: 9783638581967
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2,0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Arbeit mit filmischem Material gibt dem Geschichtsunterricht eine andere Qualität, die Schülerinnen und Schüler zu schätzen wissen und die ihnen wesentliche Erkenntnisse - auch über den Geschichtsunterricht hinaus - vermittelt.' Allerdings müssen die Schülerinnen und Schüler zunächst lernen, dass Geschichtsstunden mit Ausschnitten aus Filmen auch Arbeit bedeutet! Und gerade diese Tatsache fordert eine Menge an Interesse bei Schülern, nicht nur sich vom Film 'berieseln' zu lassen, sondern konstruktiv mit diesem zu arbeiten und neue Kenntnisse zu erwerben, welche durch konstruktives Arbeiten mit dem Medium Film erreicht werden kann. Deswegen wird die folgende Arbeit eine kurze Abhandlung zum Umgang mit dem Amateurfilm im Geschichtsunterricht mit dem Schwerpunkt des Einsatzes im Unterricht des Geschichtsunterrichts sein. Es sollen sowohl die theoretischen Voraussetzungen besprochen werden sowie 2 praktische Beispiele für Einsätze von Amateurfilmen im Geschichtsunterricht. Dabei werden die 2 Filmbeispiele kurz besprochen sowie einige Unterrichtsformen unter Einsatz des Filmes erläutert. Mit der Arbeit werden die positiven Ansätze für Unterricht mit dem Medium Film und im besonderen Fall des Amateurfilms kritisch dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2,0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Arbeit mit filmischem Material gibt dem Geschichtsunterricht eine andere Qualität, die Schülerinnen und Schüler zu schätzen wissen und die ihnen wesentliche Erkenntnisse - auch über den Geschichtsunterricht hinaus - vermittelt.' Allerdings müssen die Schülerinnen und Schüler zunächst lernen, dass Geschichtsstunden mit Ausschnitten aus Filmen auch Arbeit bedeutet! Und gerade diese Tatsache fordert eine Menge an Interesse bei Schülern, nicht nur sich vom Film 'berieseln' zu lassen, sondern konstruktiv mit diesem zu arbeiten und neue Kenntnisse zu erwerben, welche durch konstruktives Arbeiten mit dem Medium Film erreicht werden kann. Deswegen wird die folgende Arbeit eine kurze Abhandlung zum Umgang mit dem Amateurfilm im Geschichtsunterricht mit dem Schwerpunkt des Einsatzes im Unterricht des Geschichtsunterrichts sein. Es sollen sowohl die theoretischen Voraussetzungen besprochen werden sowie 2 praktische Beispiele für Einsätze von Amateurfilmen im Geschichtsunterricht. Dabei werden die 2 Filmbeispiele kurz besprochen sowie einige Unterrichtsformen unter Einsatz des Filmes erläutert. Mit der Arbeit werden die positiven Ansätze für Unterricht mit dem Medium Film und im besonderen Fall des Amateurfilms kritisch dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dezentralisierungsstrategien in der deutschen Entwicklungspolitik am Beispiel der GTZ in Nicaragua by Jan Griesbach
Cover of the book From the ICISS Report to the 2005 World Summit by Jan Griesbach
Cover of the book Europäisches Antidiskriminierungsrecht und die Umsetzung in Nationales Recht by Jan Griesbach
Cover of the book Resilienz. Wie beeinflussen Schutz- und Risikofaktoren die kindliche Entwicklung? by Jan Griesbach
Cover of the book Analyse der Erzählung 'Portret' von Nikolaj V. Gogol by Jan Griesbach
Cover of the book 'Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!' Gibt es sensible Phasen in der motorischen Entwicklung? by Jan Griesbach
Cover of the book Der Informationsbegriff aus interdisziplinärer Sicht mit besonderer Berücksichtigung des gesellschaftswissenschaftlichen Aspekts by Jan Griesbach
Cover of the book Spanisch in Kolumbien by Jan Griesbach
Cover of the book Sozialmanagement. Begriffsklärung und Versuch einer Verortung by Jan Griesbach
Cover of the book Mediation an Schulen by Jan Griesbach
Cover of the book Der Blick in den Spiegel. Der Einfluss von 'Body Checking' auf das Körperbild und die Stimmung bei Frauen by Jan Griesbach
Cover of the book Experimentelle Erschließung der Umwelt (Grundschule) by Jan Griesbach
Cover of the book Wende im Weltraum by Jan Griesbach
Cover of the book Zur Verflechtung der Wirtschaft in der Gewerbestadt Siegen vom 15. bis 19. Jahrhundert am Beispiel ausgewählter Branchen by Jan Griesbach
Cover of the book Das BKA-Gesetz unter Gesichtspunkten der Rechtsstaatlichkeit by Jan Griesbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy