Filmen im Unterricht 2.0 / Podcastingeducation

Neue Wege der Unesco World Heritage Education im Zeitalter des Dokumentarpodcastings

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Filmen im Unterricht 2.0 / Podcastingeducation by Kai Helge Wirth, Tectum Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kai Helge Wirth ISBN: 9783828856011
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag Publication: April 17, 2013
Imprint: Language: German
Author: Kai Helge Wirth
ISBN: 9783828856011
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
Publication: April 17, 2013
Imprint:
Language: German

Aus der Möglichkeit des Videopodcastings ergeben sich heute nachgerade revolutionäre Möglichkeiten für die globale Kommunikation von Jugendlichen. Trotzdem gibt es kaum ernsthafte Ansätze, die sich mit diesem Phänomen als einem schulischen Thema auseinandersetzen. Kai Helge Wirth legt nun die erste wissenschaftliche Untersuchung zu Sinn und Legitimation des Filmens im Schulunterricht im Zeitalter des Web 2.0. vor. Am Beispiel einer Unterrichtsreihe aus dem Spektrum der Unesco World Heritage Education wird der pädagogische Stellenwert des Videopodcastings diskutiert. Auf der Grundlage neuer empirischer Studien und von Einsichten der neueren Medienpädagogik erläutert er den aktuellen Bedarf an und den praktischen Nutzen von Filmpädagogik im Unterricht an deutschen Schulen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aus der Möglichkeit des Videopodcastings ergeben sich heute nachgerade revolutionäre Möglichkeiten für die globale Kommunikation von Jugendlichen. Trotzdem gibt es kaum ernsthafte Ansätze, die sich mit diesem Phänomen als einem schulischen Thema auseinandersetzen. Kai Helge Wirth legt nun die erste wissenschaftliche Untersuchung zu Sinn und Legitimation des Filmens im Schulunterricht im Zeitalter des Web 2.0. vor. Am Beispiel einer Unterrichtsreihe aus dem Spektrum der Unesco World Heritage Education wird der pädagogische Stellenwert des Videopodcastings diskutiert. Auf der Grundlage neuer empirischer Studien und von Einsichten der neueren Medienpädagogik erläutert er den aktuellen Bedarf an und den praktischen Nutzen von Filmpädagogik im Unterricht an deutschen Schulen.

More books from Tectum Wissenschaftsverlag

Cover of the book L'équilibre du lexique mental en cas de bilinguisme franco-allemand et franco-italien by Kai Helge Wirth
Cover of the book Kinder des Krieges – Soziale Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingskindern für Haupt- und Ehrenamtliche by Kai Helge Wirth
Cover of the book Mütterterror by Kai Helge Wirth
Cover of the book Die Bestie zähmen by Kai Helge Wirth
Cover of the book Einfach – Sprachen – Lernen by Kai Helge Wirth
Cover of the book Martin Luther – Vom Mönch zum Menschen by Kai Helge Wirth
Cover of the book Die Welt des konservativen Katholizismus - am Beispiel Joseph Ratzingers by Kai Helge Wirth
Cover of the book Ende des Aufruhrs by Kai Helge Wirth
Cover of the book Die Legende von der christlichen Moral by Kai Helge Wirth
Cover of the book Macht Religion krank? by Kai Helge Wirth
Cover of the book Nietzsches Zarathustra Auslegen by Kai Helge Wirth
Cover of the book Das verlorene Ich by Kai Helge Wirth
Cover of the book Die Arroganz der Macht by Kai Helge Wirth
Cover of the book Geldpolitik der US-Notenbank by Kai Helge Wirth
Cover of the book Sterbebegleitung bei Demenzkranken by Kai Helge Wirth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy