Focusing als zentrales Beratungselement

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Focusing als zentrales Beratungselement by Volker Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Müller ISBN: 9783638115230
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Müller
ISBN: 9783638115230
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Konzepte und Formen sozialpädagogischer Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Focusing ist ein zentrales Element in der professionellen Beratung und wird für beratende und therapeutische Berufe als Zusatzausbildung angeboten. Die Methode entstammt der personenzentrierten Psychotherapie und ist als Denkansatz und Verfahren in die humanistische Psychologie und Philosophie einzuordnen. In diesem Prozess sollen die Klienten zu einer Innenschau angeregt werden, bei der es darum geht, sich mit Hilfe von körperlichen Empfindungen und Wahrnehmungen Gefühle bewusst zu machen; ihnen soll dadurch ein besserer, realistischer Zugang zu sich selbst ermöglicht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Konzepte und Formen sozialpädagogischer Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Focusing ist ein zentrales Element in der professionellen Beratung und wird für beratende und therapeutische Berufe als Zusatzausbildung angeboten. Die Methode entstammt der personenzentrierten Psychotherapie und ist als Denkansatz und Verfahren in die humanistische Psychologie und Philosophie einzuordnen. In diesem Prozess sollen die Klienten zu einer Innenschau angeregt werden, bei der es darum geht, sich mit Hilfe von körperlichen Empfindungen und Wahrnehmungen Gefühle bewusst zu machen; ihnen soll dadurch ein besserer, realistischer Zugang zu sich selbst ermöglicht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Globalisierung und ihre möglichen Auswirkungen auf kulturelle Identität by Volker Müller
Cover of the book Ethnography on undocumented immigrants in the United States of America by Volker Müller
Cover of the book Erfolgsmaßstäbe im externen Rechnungswesen by Volker Müller
Cover of the book Möglichkeiten und Herausforderungen des Ernährungsangebotes an Ganztagsschulen in Köln by Volker Müller
Cover of the book Analyse der Rede von Adolf Hitler am 15.03.1938 am Wiener Heldenplatz in Bezug auf Theatralität und Rhetorik by Volker Müller
Cover of the book Medikotechnische Rekonstruktion und kulturelle Konstruktion. Therapeutik und Symbolik von Versehrten während des Ersten Weltkriegs by Volker Müller
Cover of the book Clientelismo in Italien - Ursprung und Entwicklung by Volker Müller
Cover of the book Theologische Wahrheitsphilosophie des Abendlands am Beispiel von Karl Rahner SJ by Volker Müller
Cover of the book Creativity conquers the marketplace by Volker Müller
Cover of the book Die Netzökonomie digitaler Güter am Beispiel des Potato-Systems - Entwicklung eines Informationssystems by Volker Müller
Cover of the book Mnemotechniken - Umsetzung und beobachtbare Langzeiteffekte am Beispiel der Unterrichtseinheit 'Die Bundesländer Deutschlands' in zwei 6. Klassen der Förderschule Schwerpunkt Lernen by Volker Müller
Cover of the book Das geldpolitische Instrumentarium der Europäischen Zentralbank by Volker Müller
Cover of the book Die Herausbildung des römischen Bundesgenossensystems in den samnitisch römischen Kriegen by Volker Müller
Cover of the book 'The Great Depression Is Our Lives'. Busted Boomers and Identity Crises in Generation X, American Psycho and Fight Club by Volker Müller
Cover of the book Schulmodelle zur jahrgangsgemischten Unterrichtspraxis by Volker Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy