Focusing - Konzept und Bedeutung

Konzept und Bedeutung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Focusing - Konzept und Bedeutung by Diana von Kopp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana von Kopp ISBN: 9783638043472
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Diana von Kopp
ISBN: 9783638043472
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der amerikanische Psychotherapeut Eugene T. Gendlin stellte in Untersuchungen fest, dass Menschen, die gut mit Krisen und Problemen umgehen können, offenbar über eine andere Art der Selbstwahrnehmung verfügen: Sie beziehen körperliche Empfindungen ein und äußern sich nicht nur theoretisch oder abstrakt über ihre Lage. Von dieser Beobachtung ausgehend, entwickelte Gendlin eine Methode, solche Art der Selbstwahrnehmung zu lehren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der amerikanische Psychotherapeut Eugene T. Gendlin stellte in Untersuchungen fest, dass Menschen, die gut mit Krisen und Problemen umgehen können, offenbar über eine andere Art der Selbstwahrnehmung verfügen: Sie beziehen körperliche Empfindungen ein und äußern sich nicht nur theoretisch oder abstrakt über ihre Lage. Von dieser Beobachtung ausgehend, entwickelte Gendlin eine Methode, solche Art der Selbstwahrnehmung zu lehren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung Münchens als Standort für Populärmusik-Tonträgerunternehmen by Diana von Kopp
Cover of the book Die Arzthaftung bei der Vergabe oder Verordnung von Dopingmitteln by Diana von Kopp
Cover of the book Wortbildungslehre - Das Phänomen der Wortbildung in der deutschen Sprache by Diana von Kopp
Cover of the book Kinderlosigkeit, Scheidung, Verwitwung - Enden von Ehen in der römischen Gesellschaft und deren Bedeutung für die Frau by Diana von Kopp
Cover of the book Die Neuregelungen in IFRS 15 und ihre praktische Anwendung by Diana von Kopp
Cover of the book Die Bedeutung des Art. 6 EMRK für den deutschen Verwaltungsprozess by Diana von Kopp
Cover of the book Absolute and relative gains in the American decision to release nuclear weapons over Hiroshima and Nagasaki by Diana von Kopp
Cover of the book Der Wolf und seine Wahrnehmung in der heutigen Gesellschaft. Ein Thema für den Sachunterricht by Diana von Kopp
Cover of the book Regiogeld als nachhaltiges Finanzinstrument für die lokale Wirtschaft by Diana von Kopp
Cover of the book Beispiel einer Trainingsplanung nach der ILB-Methode (Fitnesstrainer B-Lizenz) by Diana von Kopp
Cover of the book Der Neoinstitutionalismus by Diana von Kopp
Cover of the book European Instruments for Public Sector Development. Structural and Investment Funds by Diana von Kopp
Cover of the book Umgang mit sexueller Gewalt in schulischen Institutionen anhand eines Fallbeispiels by Diana von Kopp
Cover of the book Georgi Gospodinovs Lyrik und Prosa in 'Baladi i razpadi' und 'Gaustín oder Der Mensch mit den vielen Namen' by Diana von Kopp
Cover of the book Vergleichende Analyse der Austiegsmöglichkeiten aus terroristischen Gruppierungen am Beispiel der RAF und der IRA by Diana von Kopp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy