Formen, Ziele und Entwicklungsstufen des 'Benchmarking'

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Formen, Ziele und Entwicklungsstufen des 'Benchmarking' by Rüdiger Biehl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rüdiger Biehl ISBN: 9783638488051
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rüdiger Biehl
ISBN: 9783638488051
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit haben die Topunternehmen erkannt, dass es nicht mehr ausreicht, genauso gut oder nur geringfügig besser zu sein als der Durchschnitt in der jeweiligen Branche. Unternehmen die in Zukunft den Markt aktiv mitgestalten möchten, müssen heute schon zu Spitzenleistungen im Stande sein. Um Konkurrenz- und Überlebensfähig zu sein, genügt es nicht mehr, am Wettbewerb teilzunehmen, sondern sich an den Besten der Besten zu messen. Hier kommt der Begriff Benchmarking als neuer Denkansatz im Management ins Spiel! Dabei stellt Benchmarking ein wertvolles Instrument für die fünf wesentlichen Bereiche von TQM (Total Quality Management) dar: Kundenorientierung, Prozessverbesserung, Verantwortungsübertragung, ständige Ergebnismessung und aktive Führung durch das Top-Management.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit haben die Topunternehmen erkannt, dass es nicht mehr ausreicht, genauso gut oder nur geringfügig besser zu sein als der Durchschnitt in der jeweiligen Branche. Unternehmen die in Zukunft den Markt aktiv mitgestalten möchten, müssen heute schon zu Spitzenleistungen im Stande sein. Um Konkurrenz- und Überlebensfähig zu sein, genügt es nicht mehr, am Wettbewerb teilzunehmen, sondern sich an den Besten der Besten zu messen. Hier kommt der Begriff Benchmarking als neuer Denkansatz im Management ins Spiel! Dabei stellt Benchmarking ein wertvolles Instrument für die fünf wesentlichen Bereiche von TQM (Total Quality Management) dar: Kundenorientierung, Prozessverbesserung, Verantwortungsübertragung, ständige Ergebnismessung und aktive Führung durch das Top-Management.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Praktikumsbericht zur Hydromechanik. Pumpversuch und Versickerungsversuche am Ewaldsee by Rüdiger Biehl
Cover of the book Das Rumänische System der Mobiliarsicherheiten - ein europäisches System und ein Modell für Deutschland by Rüdiger Biehl
Cover of the book Jugendkriminalität - Umgang mit Jugenddelinquenz by Rüdiger Biehl
Cover of the book Capacities of participative governance: The role of NGOs in EU politics by Rüdiger Biehl
Cover of the book Der Uses-and-Gratifications-Ansatz by Rüdiger Biehl
Cover of the book Potenziale und Herausforderungen Kommunaler Städtepartnerschaften als 'glokale' Lernräume by Rüdiger Biehl
Cover of the book Die Wahl der Marktbearbeitungsstrategien im internationalen Handel, am Beispiel der Mode- und Bekleidungsindustrie by Rüdiger Biehl
Cover of the book Das englische Schulsystem by Rüdiger Biehl
Cover of the book Der Status der pastoralen Welt und die Inszenierungsfunktion der Bukolik by Rüdiger Biehl
Cover of the book Der Umgang mit Cannabis konsumierenden jungen Menschen in stationärer Jugendhilfe by Rüdiger Biehl
Cover of the book Einlinienzeichnungen aus Draht nach Picasso by Rüdiger Biehl
Cover of the book Synästhetische Beziehung zwischen auditiven und visuellen Elementen by Rüdiger Biehl
Cover of the book Das Domkapitel in Rechtsgeschichte und Gegenwart by Rüdiger Biehl
Cover of the book Abgabe auf leere Datenträger. Probleme des geltenden Rechts und mögliche Alternativen für eine gerechte Entschädigung der Urheber by Rüdiger Biehl
Cover of the book HartzIV und die Folgen für die Jugendhilfe by Rüdiger Biehl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy