Formung und Umwendung der Seele

Eine Rechtfertigung ambivalenter Darstellungen in der Literatur im Rahmen von Platons «Politeia»

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Aesthetics, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Formung und Umwendung der Seele by Jana Schultz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Schultz ISBN: 9783631725160
Publisher: Peter Lang Publication: April 15, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jana Schultz
ISBN: 9783631725160
Publisher: Peter Lang
Publication: April 15, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin eröffnet mit ihrer Untersuchung zu Platons «Politeia» einen Weg, ambivalente Darstellungen in die Literatur des idealen Staates zu integrieren. Sie bezieht hierbei auch den Rahmen von Platons Psychologie, Epistemologie und Kunstkritik mit ein. Platon bewertet Literatur im Hinblick auf ihren erzieherischen Nutzen. Die Charakterformung verlangt eine Lenkung durch eindeutige Beispiele. Ambivalenzen sind ein Risiko, da sie die nicht-rationalen Seelenteile zu falschem Streben anleiten. Eine paradoxe Verknüpfung von Gegensätzen zeigt der Vernunft, dass sie Eigenschaften nur in den Ideen adäquat erfassen kann. Der Band hält fest, dass die Integration von Ambivalenzen sinnvoll sein kann, sofern Stilmittel eine negative Beeinflussung verhindern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin eröffnet mit ihrer Untersuchung zu Platons «Politeia» einen Weg, ambivalente Darstellungen in die Literatur des idealen Staates zu integrieren. Sie bezieht hierbei auch den Rahmen von Platons Psychologie, Epistemologie und Kunstkritik mit ein. Platon bewertet Literatur im Hinblick auf ihren erzieherischen Nutzen. Die Charakterformung verlangt eine Lenkung durch eindeutige Beispiele. Ambivalenzen sind ein Risiko, da sie die nicht-rationalen Seelenteile zu falschem Streben anleiten. Eine paradoxe Verknüpfung von Gegensätzen zeigt der Vernunft, dass sie Eigenschaften nur in den Ideen adäquat erfassen kann. Der Band hält fest, dass die Integration von Ambivalenzen sinnvoll sein kann, sofern Stilmittel eine negative Beeinflussung verhindern.

More books from Peter Lang

Cover of the book Falling for Gravity by Jana Schultz
Cover of the book Estudios léxico-semánticos y pragmáticos del español Antioqueño y Colombiano by Jana Schultz
Cover of the book Assembling Japan by Jana Schultz
Cover of the book Zur Notwendigkeit eines Vater-Kind-Erwachsenenstrafvollzuges by Jana Schultz
Cover of the book Literature and Error by Jana Schultz
Cover of the book Quand les écrivains font leur musée ... by Jana Schultz
Cover of the book Endangered Languages, Knowledge Systems and Belief Systems by Jana Schultz
Cover of the book Schiedsrichtermanipulationen aus wirtschaftsstrafrechtlicher Sicht by Jana Schultz
Cover of the book International Handbook of Progressive Education by Jana Schultz
Cover of the book Whats Race Got To Do With It? by Jana Schultz
Cover of the book The Development of the Seventh-day Adventist Understanding of Ellen G. Whites Prophetic Gift, 1844-1889 by Jana Schultz
Cover of the book Matthias Claudius als Literaturkritiker by Jana Schultz
Cover of the book Experiencia popular, ciudad e identidad en el noroeste argentino by Jana Schultz
Cover of the book Opera Surtitling as a Special Case of Audiovisual Translation by Jana Schultz
Cover of the book Individualisierung im digitalen Zeitalter by Jana Schultz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy