Friedrich von Bodelschwingh - Leben und Lebenswerk

Leben und Lebenswerk

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Friedrich von Bodelschwingh - Leben und Lebenswerk by Sabine Daniels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Daniels ISBN: 9783638376570
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Daniels
ISBN: 9783638376570
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Veranstaltung: Theologie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Lebenswerk von Friedrich Christian Carl von Bodelschwingh betrachtet. Dies geschieht zunächst in einer biographischen Darstellung. Dann werden seine Lösungsmodelle für die Soziale Frage, speziell die der Arbeitslosen- und Nichtsesshaftenhilfe geschildert und hinterfragt. Des weiteren wird in dieser Arbeit versucht Begriffe wie 'Innere Mission', 'Barmherzigkeit', 'Nächstenliebe' und 'Diakonie' zu erläutern und sie mit der Arbeit des Friedrich von Bodelschwingh in Bezug zu setzen. Nicht zuletzt seine Arbeit zu rechtfertigen. Im letzten Punkt der Ausführungen werden die Leistungen des Theologen in den heutigen Kontext gesetzt, mit der Sozialen Arbeit verbunden. Hierbei werden Unterschiede früherer und heutiger Arbeit mit 'Randgruppen' kritisch gemustert und Parallelen aufgezeigt. Es wird also ein Mosaik aus Friedrich von Bodelschwingh und unterschiedlichen Werken zusammengesetzt, von denen wichtige Impulse ausgegangen sind oder deren Wirken im Ablauf gesellschaftlicher oder geschichtlicher Prozesse beschrieben werden können. Dies schließt allerdings ein lückenloses Geschichtsbild im vorhinein aus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Veranstaltung: Theologie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Lebenswerk von Friedrich Christian Carl von Bodelschwingh betrachtet. Dies geschieht zunächst in einer biographischen Darstellung. Dann werden seine Lösungsmodelle für die Soziale Frage, speziell die der Arbeitslosen- und Nichtsesshaftenhilfe geschildert und hinterfragt. Des weiteren wird in dieser Arbeit versucht Begriffe wie 'Innere Mission', 'Barmherzigkeit', 'Nächstenliebe' und 'Diakonie' zu erläutern und sie mit der Arbeit des Friedrich von Bodelschwingh in Bezug zu setzen. Nicht zuletzt seine Arbeit zu rechtfertigen. Im letzten Punkt der Ausführungen werden die Leistungen des Theologen in den heutigen Kontext gesetzt, mit der Sozialen Arbeit verbunden. Hierbei werden Unterschiede früherer und heutiger Arbeit mit 'Randgruppen' kritisch gemustert und Parallelen aufgezeigt. Es wird also ein Mosaik aus Friedrich von Bodelschwingh und unterschiedlichen Werken zusammengesetzt, von denen wichtige Impulse ausgegangen sind oder deren Wirken im Ablauf gesellschaftlicher oder geschichtlicher Prozesse beschrieben werden können. Dies schließt allerdings ein lückenloses Geschichtsbild im vorhinein aus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Altai und Ostsibirische Gebirge by Sabine Daniels
Cover of the book Fußball als Möglichkeit zum inklusiven Lernen by Sabine Daniels
Cover of the book Förderung der Studienorientierung by Sabine Daniels
Cover of the book Ursachen der Arbeitslosigkeit und Lösungen durch das Hartz-Konzept by Sabine Daniels
Cover of the book Welche Funktionen erfüllen Parteien in einem demokratischen Verfassungsstaat? by Sabine Daniels
Cover of the book Immobilieninvestitionen in Irland by Sabine Daniels
Cover of the book Nachhaltigkeit für die Reichen - Entwicklungsstillstand für die Armen? by Sabine Daniels
Cover of the book Vergleich der Stückkostenermittlung bei Einsatz der Prozesskostenrechnung (hauptprozessorientierte Variante) und der traditionellen Vollkostenrechnung (Zuschlagskalkulation) by Sabine Daniels
Cover of the book Mediation zur Konfliktlösung auf Baustellen. Konfliktmanagement bei Gebäudesanierungen by Sabine Daniels
Cover of the book Cumbia Villera by Sabine Daniels
Cover of the book Managing Financial Resources and Decisions by Sabine Daniels
Cover of the book Identitätstheorien nach G.H. Mead und E. Goffman by Sabine Daniels
Cover of the book Homosexualität in der Auseinandersetzung mit sich selbst und der Gesellschaft by Sabine Daniels
Cover of the book Sigmund Freuds Psychoanalyse by Sabine Daniels
Cover of the book Bilingual First Language Acquisition by Sabine Daniels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy