Gedächtnis: Erinnern und Vergessen

Ein Blick ins Gehirn für Bildungs-, Gesundheits- und Sozialexperten

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Geriatrics, Psychology, Psychotherapy
Cover of the book Gedächtnis: Erinnern und Vergessen by Annemarie Frick-Salzmann, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annemarie Frick-Salzmann ISBN: 9783658167202
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: January 4, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Annemarie Frick-Salzmann
ISBN: 9783658167202
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: January 4, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Die Gedächtnistrainerin Annemarie Frick-Salzmann beschreibt, wie unser Gedächtnis funktioniert und welche Gehirnregionen für einzelne Gedächtnissysteme relevant sind. Sie beantwortet oft gestellte Fragen wie z.B. „Wie sehr können wir uns auf unsere Erinnerungen verlassen? Was können Ursachen für falsche Erinnerungen sein? Warum haben Vergessen und Gedächtnispannen auch positive Seiten?“ Gut nachvollziehbar widerlegt sie das Vorurteil über die Vergesslichkeit alternder Menschen. Sie gibt dem Leser Hinweise zum Lernen und Informationen anhand ausgewählter Texte zu Gehirnregionen und Funktionssystemen. Die Autorin stellt komplexe Sachverhalte einfach und verständlich dar und zeigt, dass wir uns dank der Plastizität unseres Gehirns neuen Situationen anpassen und bis ins hohe Alter lernen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Gedächtnistrainerin Annemarie Frick-Salzmann beschreibt, wie unser Gedächtnis funktioniert und welche Gehirnregionen für einzelne Gedächtnissysteme relevant sind. Sie beantwortet oft gestellte Fragen wie z.B. „Wie sehr können wir uns auf unsere Erinnerungen verlassen? Was können Ursachen für falsche Erinnerungen sein? Warum haben Vergessen und Gedächtnispannen auch positive Seiten?“ Gut nachvollziehbar widerlegt sie das Vorurteil über die Vergesslichkeit alternder Menschen. Sie gibt dem Leser Hinweise zum Lernen und Informationen anhand ausgewählter Texte zu Gehirnregionen und Funktionssystemen. Die Autorin stellt komplexe Sachverhalte einfach und verständlich dar und zeigt, dass wir uns dank der Plastizität unseres Gehirns neuen Situationen anpassen und bis ins hohe Alter lernen können.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Organisationstheorie by Annemarie Frick-Salzmann
Cover of the book Erfolgreich im Alltag by Annemarie Frick-Salzmann
Cover of the book Smart City – Stadt der Zukunft? by Annemarie Frick-Salzmann
Cover of the book Steht unsere Versorgung auf dem Spiel? by Annemarie Frick-Salzmann
Cover of the book Value Added Heat Map by Annemarie Frick-Salzmann
Cover of the book FEM bei elektrischen Antrieben 2 by Annemarie Frick-Salzmann
Cover of the book Der Cyber-Versicherungsmarkt in Deutschland by Annemarie Frick-Salzmann
Cover of the book Datenschutz by Annemarie Frick-Salzmann
Cover of the book Polyurethan-Klebstoffe by Annemarie Frick-Salzmann
Cover of the book Content Marketing: So finden die besten Kunden zu Ihnen by Annemarie Frick-Salzmann
Cover of the book Einführung in die soziologische Konstellationsanalyse by Annemarie Frick-Salzmann
Cover of the book Business-Kultur in China by Annemarie Frick-Salzmann
Cover of the book Schienenfahrzeugtechnik by Annemarie Frick-Salzmann
Cover of the book Sport & Gender – (inter)nationale sportsoziologische Geschlechterforschung by Annemarie Frick-Salzmann
Cover of the book Das Textverarbeitungssystem LaTeX by Annemarie Frick-Salzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy