Gedächtnislücken

Zwei Deutsche erinnern sich

Biography & Memoir, Fiction & Literature
Cover of the book Gedächtnislücken by Dr. Egon Bahr, Peter Ensikat, Aufbau Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dr. Egon Bahr, Peter Ensikat ISBN: 9783841204271
Publisher: Aufbau Digital Publication: January 11, 2012
Imprint: Language: German
Author: Dr. Egon Bahr, Peter Ensikat
ISBN: 9783841204271
Publisher: Aufbau Digital
Publication: January 11, 2012
Imprint:
Language: German

Zwei deutsche Legenden erinnern sich Egon Bahr, Grandseigneur der deutschen Sozialdemokratie, enger Wegbegleiter Willy Brandts, und Peter Ensikat, einer der bekanntesten Kabarettisten und Intellektuellen der DDR, sind seit vielen Jahren befreundet. Immer wieder trafen sie sich zu langen Gesprächen, in denen sie einander ihr Leben erzählten und ihr Nachdenken über die deutsche Nachkriegs- und Nachwendegeschichte teilten. Das Elend der Nachkriegszeit, der Mauerbau, der Aufstand am 17. Juni 1953, die zaghafte Politik des „Wandels durch Annäherung“ der beiden deutschen Staaten, die Bahr maßgeblich bestimmte, bis hin zum Fall der Mauer und den Debatten der Nachwendezeit – dieses Buch bietet einen ebenso kurzweiligen wie prägnanten Überblick über die jüngere deutsche Geschichte. "Während Egon Bahr und Peter Ensikat amüsant und schlagfertig mit einander parlieren, bringen sie die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts auf die Reihe -- den beiden ist ein Meisterstück geglückt." Franziska Augstein, Süddeutsche Zeitung „Ein spannendes und aufregendes Gespräch. Greifen Sie zu diesem Buch!“ Dieter Hildebrandt

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwei deutsche Legenden erinnern sich Egon Bahr, Grandseigneur der deutschen Sozialdemokratie, enger Wegbegleiter Willy Brandts, und Peter Ensikat, einer der bekanntesten Kabarettisten und Intellektuellen der DDR, sind seit vielen Jahren befreundet. Immer wieder trafen sie sich zu langen Gesprächen, in denen sie einander ihr Leben erzählten und ihr Nachdenken über die deutsche Nachkriegs- und Nachwendegeschichte teilten. Das Elend der Nachkriegszeit, der Mauerbau, der Aufstand am 17. Juni 1953, die zaghafte Politik des „Wandels durch Annäherung“ der beiden deutschen Staaten, die Bahr maßgeblich bestimmte, bis hin zum Fall der Mauer und den Debatten der Nachwendezeit – dieses Buch bietet einen ebenso kurzweiligen wie prägnanten Überblick über die jüngere deutsche Geschichte. "Während Egon Bahr und Peter Ensikat amüsant und schlagfertig mit einander parlieren, bringen sie die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts auf die Reihe -- den beiden ist ein Meisterstück geglückt." Franziska Augstein, Süddeutsche Zeitung „Ein spannendes und aufregendes Gespräch. Greifen Sie zu diesem Buch!“ Dieter Hildebrandt

More books from Aufbau Digital

Cover of the book "Mit reinem Gewissen" by Dr. Egon Bahr, Peter Ensikat
Cover of the book Der Rosengarten am Meer by Dr. Egon Bahr, Peter Ensikat
Cover of the book Überfahrt by Dr. Egon Bahr, Peter Ensikat
Cover of the book Große Fische by Dr. Egon Bahr, Peter Ensikat
Cover of the book Finnische Kälte by Dr. Egon Bahr, Peter Ensikat
Cover of the book Große Elbstraße 7 by Dr. Egon Bahr, Peter Ensikat
Cover of the book Saltimbocca by Dr. Egon Bahr, Peter Ensikat
Cover of the book Für immer und Emil by Dr. Egon Bahr, Peter Ensikat
Cover of the book Die Gegenpäpstin by Dr. Egon Bahr, Peter Ensikat
Cover of the book "Wisteria Lodge" by Dr. Egon Bahr, Peter Ensikat
Cover of the book Über die Verhältnisse by Dr. Egon Bahr, Peter Ensikat
Cover of the book Elfenmagie by Dr. Egon Bahr, Peter Ensikat
Cover of the book Der Kommissar von Barfleur & Die schöne Tote von Barfleur by Dr. Egon Bahr, Peter Ensikat
Cover of the book Frühling auf Gut Fennhusen by Dr. Egon Bahr, Peter Ensikat
Cover of the book Die Nonne und die Hure by Dr. Egon Bahr, Peter Ensikat
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy