Georg Jellinek - Leben und Werk

Leben und Werk

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Georg Jellinek - Leben und Werk by Alexandra Kloß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandra Kloß ISBN: 9783640399147
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexandra Kloß
ISBN: 9783640399147
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Jellinek gilt als der Klassiker der Allgemeinen Staatslehre und ist bis heute in der Rechts- und Sozialwissenschaft präsent. Nicht nur seinem Hauptwerk, dem 1900 erschienenen monumentalen Werk der 'Allgemeinen Staatslehre' verdankt er diese Bezeichnung. Hans Kelsen zufolge ist diese die 'vollendete Zusammenfassung der Staatslehre des 19. Jahrhunderts'. Auch Schriften, wie das 'System der subjektiven öffentlichen Rechte' lösten eine lebhafte Diskussion aus. Noch heute wird die darin enthaltene Statuslehre zur Systematisierung der Grundrechte heran gezogen. Viele der von ihm formulierten Begriffe sind inzwischen zum Gemeingut der Staatslehre geworden. Obwohl in der früheren Bundesrepublik seine Sichtweise von Staat und Recht mancherorts auf Ablehnung oder Unverständnis stieß, wird heute wieder über eine 'Anschlussfähigkeit' seiner Thesen nachgedacht, um zeitgemäße Staatsbetrachtung durchführen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Jellinek gilt als der Klassiker der Allgemeinen Staatslehre und ist bis heute in der Rechts- und Sozialwissenschaft präsent. Nicht nur seinem Hauptwerk, dem 1900 erschienenen monumentalen Werk der 'Allgemeinen Staatslehre' verdankt er diese Bezeichnung. Hans Kelsen zufolge ist diese die 'vollendete Zusammenfassung der Staatslehre des 19. Jahrhunderts'. Auch Schriften, wie das 'System der subjektiven öffentlichen Rechte' lösten eine lebhafte Diskussion aus. Noch heute wird die darin enthaltene Statuslehre zur Systematisierung der Grundrechte heran gezogen. Viele der von ihm formulierten Begriffe sind inzwischen zum Gemeingut der Staatslehre geworden. Obwohl in der früheren Bundesrepublik seine Sichtweise von Staat und Recht mancherorts auf Ablehnung oder Unverständnis stieß, wird heute wieder über eine 'Anschlussfähigkeit' seiner Thesen nachgedacht, um zeitgemäße Staatsbetrachtung durchführen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Luise Mejer (1746 - 1786) by Alexandra Kloß
Cover of the book Scoring Modelle: Die Leistungsfähigkeit der verschiedenen statistischen Verfahren zur Kreditanalyse sollen aufgezeigt werden by Alexandra Kloß
Cover of the book Zu: John Locke, Über die Regierung by Alexandra Kloß
Cover of the book Die strategische Positionierung ausgesuchter Automobilbanken in Deutschland by Alexandra Kloß
Cover of the book Data Encryption Standard - Eine erste moderne Chiffre auf Basis des Dualsystems by Alexandra Kloß
Cover of the book Unterrichtseinheit: 'Bewusstheitsstufen sterbender Kinder' im Rahmen der LPE 10.3 P: Stärker als der Tod by Alexandra Kloß
Cover of the book Die deutsch-britische Flottenrüstung in den Karikaturen des Kladderadatsch by Alexandra Kloß
Cover of the book Soziokultureller Wandel im modernen Ägypten by Alexandra Kloß
Cover of the book Summerhill und Sexualerziehung by Alexandra Kloß
Cover of the book Alle sind frei zu tanzen und sich zu amüsieren - Die Kulturindustriekritik von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno by Alexandra Kloß
Cover of the book Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes zu Art. 68 GG. Ein Beispiel für richterliche Zurückhaltung by Alexandra Kloß
Cover of the book Die Rolle der Musik während der Apartheid in Südafrika by Alexandra Kloß
Cover of the book Multi-Channel-Handel in der Textilbranche by Alexandra Kloß
Cover of the book Didaktische Analyse - Das Arbeiten mit Google Maps - eine von vielen Möglichkeiten zur Schulung der Orientierung im Raum by Alexandra Kloß
Cover of the book Die Entstehung des Zypernkonflikts - Beispiel für die internationale Politikfeldanalyse by Alexandra Kloß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy