Geraubte Erinnerungen

Die Aesthetik von Identitaet und «memoria» in Félix Bruzzones «Los topos»

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Spanish & Portuguese, Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Geraubte Erinnerungen by Lela Weigt, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lela Weigt ISBN: 9783653979602
Publisher: Peter Lang Publication: December 2, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lela Weigt
ISBN: 9783653979602
Publisher: Peter Lang
Publication: December 2, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In dem 2010 erschienenen Roman Los topos des argentinischen Gegenwartsautors Félix Bruzzone macht sich der Protagonist auf die Suche nach seinem während der argentinischen Militärdiktatur verschwunden geglaubten Bruder, die in der Suche nach der eigenen Identität gipfelt. In aller Radikalität betont Bruzzone die Tradierung der Gewalt bis in die Gegenwart. Der Roman stellt einen bedeutenden Beitrag zur gegenwärtigen Memoria-Debatte dar, indem er die konventionelle Verteilung von Täter- und Opferrollen in Frage stellt. Anhand von Methoden aus der kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung wird Bruzzones literarische Inszenierung von Erinnerung und Identität im Kontext der argentinischen Gegenwartsliteratur mit Hinblick auf den aktuellen Gedächtnisdiskurs analysiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In dem 2010 erschienenen Roman Los topos des argentinischen Gegenwartsautors Félix Bruzzone macht sich der Protagonist auf die Suche nach seinem während der argentinischen Militärdiktatur verschwunden geglaubten Bruder, die in der Suche nach der eigenen Identität gipfelt. In aller Radikalität betont Bruzzone die Tradierung der Gewalt bis in die Gegenwart. Der Roman stellt einen bedeutenden Beitrag zur gegenwärtigen Memoria-Debatte dar, indem er die konventionelle Verteilung von Täter- und Opferrollen in Frage stellt. Anhand von Methoden aus der kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung wird Bruzzones literarische Inszenierung von Erinnerung und Identität im Kontext der argentinischen Gegenwartsliteratur mit Hinblick auf den aktuellen Gedächtnisdiskurs analysiert.

More books from Peter Lang

Cover of the book Facets of Domestication by Lela Weigt
Cover of the book Célébrer Salazar en France (19301974) by Lela Weigt
Cover of the book Kinder- und Jugendliteraturforschung 2013/2014 by Lela Weigt
Cover of the book Bio-Based Energy, Rural Livelihoods and Energy Security in Ethiopia by Lela Weigt
Cover of the book Wissen und literarisches Lernen by Lela Weigt
Cover of the book Aspectual Prefixes in Early English by Lela Weigt
Cover of the book Inklusiver Englischunterricht am Gymnasium by Lela Weigt
Cover of the book Humans and Automata by Lela Weigt
Cover of the book Die kassenartenuebergreifende Vereinigung gesetzlicher Krankenkassen nach § 171a SGB V by Lela Weigt
Cover of the book Respect, Defense, and Self-Identity by Lela Weigt
Cover of the book EDV-unterstuetzte Optimierung der Verwaltungssprache in Oesterreich am Beispiel einer einer oeffentlichen Kontrolleinrichtung by Lela Weigt
Cover of the book Rechtsvergleich ueber die Zulaessigkeit von Haftungsausschluessen, Haftungsbeschraenkungen und pauschaliertem Schadensersatz in einzelnen arabischen Rechtsordnungen by Lela Weigt
Cover of the book On the History of Rock Music by Lela Weigt
Cover of the book Modern Literature of the Gulf by Lela Weigt
Cover of the book LSP in Colombia by Lela Weigt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy