Gerontologische Geschlechterforschung - Übergänge in den Ruhestand

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gerontology
Cover of the book Gerontologische Geschlechterforschung - Übergänge in den Ruhestand by Ivonne Kuss, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ivonne Kuss ISBN: 9783656111177
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ivonne Kuss
ISBN: 9783656111177
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gerontologie / Alterswissenschaften, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Gerontologie (IfG)), Veranstaltung: Individuum und Gesellschaft; Geschlecht und Alter(n), Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Referat werden Übergänge in den Ruhestand beschrieben, wobei diese speziell unter dem Blickpunkt der geschlechterspezifischen Unterschiede beleuchtet werden. Beginnend mit einer Definition von Ruhestand werden anschließend psychologische und zeitliche Anpassungen an den Ruhestand aufgezeigt. Im Hauptteil des Referates werden die geschlechterspezifischen Unterschiede im Ruhestand anhand der vier Bereiche Geldvermögen - Freizeitverhalten - Rolle und Macht näher beschrieben. Mit einem kurzen Fazit - welches zeitgleich einen Ausblick in die Zukunft wirft - schließt das Referat ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gerontologie / Alterswissenschaften, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Gerontologie (IfG)), Veranstaltung: Individuum und Gesellschaft; Geschlecht und Alter(n), Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Referat werden Übergänge in den Ruhestand beschrieben, wobei diese speziell unter dem Blickpunkt der geschlechterspezifischen Unterschiede beleuchtet werden. Beginnend mit einer Definition von Ruhestand werden anschließend psychologische und zeitliche Anpassungen an den Ruhestand aufgezeigt. Im Hauptteil des Referates werden die geschlechterspezifischen Unterschiede im Ruhestand anhand der vier Bereiche Geldvermögen - Freizeitverhalten - Rolle und Macht näher beschrieben. Mit einem kurzen Fazit - welches zeitgleich einen Ausblick in die Zukunft wirft - schließt das Referat ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tourismusbarometer Allgäu als strategisches Monitoring- und Analyseinstrument by Ivonne Kuss
Cover of the book Das Menschenrecht bei Karl Marx - Zum Recht des Individuums by Ivonne Kuss
Cover of the book Mentoring als Personalentwicklungsmaßnahme in deutschen Unternehmen by Ivonne Kuss
Cover of the book Sind Platons 'Demiurg' und der 'Unbewegte Beweger' des Aristoteles antike Modelle der Naturphilosophie oder der Theologie? by Ivonne Kuss
Cover of the book Ethische Argumente gegen den Theismus ausgehend von den Texten Sartres und Russels by Ivonne Kuss
Cover of the book Die Entwicklung des Sportfernsehens in Deutschland by Ivonne Kuss
Cover of the book Die Konzeption der Seele bei Aristoteles by Ivonne Kuss
Cover of the book Konstantinische Reformen der Strafgesetzgebung by Ivonne Kuss
Cover of the book Planung eines Gesundheitssportkurskonzeptes by Ivonne Kuss
Cover of the book Global Governance und globale Friedens- und Umweltpolitik by Ivonne Kuss
Cover of the book Wirtschaftlicher Länderbericht Indien by Ivonne Kuss
Cover of the book Die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland by Ivonne Kuss
Cover of the book Inigo Jones: The Banqueting House & The Queen's House by Ivonne Kuss
Cover of the book Beurteilung von Einzelaufträgen und Großprojekten mit Hilfe der Kosten- und Erlösrechnung by Ivonne Kuss
Cover of the book Corporate Citizenship im Globalisierungsprozess by Ivonne Kuss
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy