Gesammelte Werke: Die Quelle der ewigen Wahrheiten, Die Natur der Philosophie als Wissenschaft & Philosophie der Offenbarung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Aesthetics, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Gesammelte Werke: Die Quelle der ewigen Wahrheiten, Die Natur der Philosophie als Wissenschaft & Philosophie der Offenbarung by Friedrich Schelling, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Schelling ISBN: 9788026859499
Publisher: e-artnow Publication: December 8, 2017
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Schelling
ISBN: 9788026859499
Publisher: e-artnow
Publication: December 8, 2017
Imprint:
Language: German

Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775-1854), war ein deutscher Philosoph, Anthropologe, Theoretiker der sogenannten Romantische Medizin und einer der Hauptvertreter des Deutschen Idealismus. Schelling war der Hauptbegründer der spekulativen Naturphilosophie, die von etwa 1800 bis 1830 in Deutschland fast alle Gebiete der damaligen Naturwissenschaften prägte. Seine Philosophie des Unbewussten hatte Einfluss auf die Ausbildung der Psychoanalyse. Schellings Philosophie bildet sowohl das entscheidende Verbindungsglied zwischen der kantischen und der hegelschen Philosophie als auch zwischen der idealistischen und nachidealistischen Philosophie. In ihr gehen Vernunftspekulation und über den Idealismus hinausgehende Motive ineinander. Inhalt: Abhandlung über die Quelle der ewigen Wahrheiten Über die Natur der Philosophie als Wissenschaft Philosophie der Offenbarung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775-1854), war ein deutscher Philosoph, Anthropologe, Theoretiker der sogenannten Romantische Medizin und einer der Hauptvertreter des Deutschen Idealismus. Schelling war der Hauptbegründer der spekulativen Naturphilosophie, die von etwa 1800 bis 1830 in Deutschland fast alle Gebiete der damaligen Naturwissenschaften prägte. Seine Philosophie des Unbewussten hatte Einfluss auf die Ausbildung der Psychoanalyse. Schellings Philosophie bildet sowohl das entscheidende Verbindungsglied zwischen der kantischen und der hegelschen Philosophie als auch zwischen der idealistischen und nachidealistischen Philosophie. In ihr gehen Vernunftspekulation und über den Idealismus hinausgehende Motive ineinander. Inhalt: Abhandlung über die Quelle der ewigen Wahrheiten Über die Natur der Philosophie als Wissenschaft Philosophie der Offenbarung

More books from e-artnow

Cover of the book Enthüllungen über den Kommunisten-Prozeß zu Köln by Friedrich Schelling
Cover of the book Die Harzreise by Friedrich Schelling
Cover of the book Berliner Romane: L'Adultera + Cécile + Die Poggenpuhls by Friedrich Schelling
Cover of the book Deutsche Jugend in schwerer Zeit (Historischer Roman) by Friedrich Schelling
Cover of the book Der Doppelgänger (Eine spannende Kriminalkomödie) by Friedrich Schelling
Cover of the book Die Marquise by Friedrich Schelling
Cover of the book Und wer nur Gott zum Freunde hat, dem hilft er immer wieder by Friedrich Schelling
Cover of the book Im Schillingshof by Friedrich Schelling
Cover of the book Sir Walter Scott: Collected Letters, Memoirs and Articles by Friedrich Schelling
Cover of the book Dr. Heidenhoff's Process by Friedrich Schelling
Cover of the book Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen by Friedrich Schelling
Cover of the book LITTLEPAGE MANUSCRIPTS – Complete Trilogy: Satanstoe, The Chainbearer & The Redskins by Friedrich Schelling
Cover of the book Magisches Weihnachten - Die schönsten Weihnachtsmärchen für Kinder by Friedrich Schelling
Cover of the book The History of Medieval Europe by Friedrich Schelling
Cover of the book Deutsche Menschen by Friedrich Schelling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy