Gesammelte Werke (Vollständige Ausgaben: Schuld und Sühne, Der Idiot, Die Brüder Karamasow u.v.m.)

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Gesammelte Werke (Vollständige Ausgaben: Schuld und Sühne, Der Idiot, Die Brüder Karamasow u.v.m.) by Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Paperless
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fjodor Michailowitsch Dostojewski ISBN: 9786050432831
Publisher: Paperless Publication: May 7, 2016
Imprint: Language: German
Author: Fjodor Michailowitsch Dostojewski
ISBN: 9786050432831
Publisher: Paperless
Publication: May 7, 2016
Imprint:
Language: German

Dieses E-Book ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig Korrektur gelesen.

Fjodor Michailowitsch Dostojewski (wiss. Transliteration Fëdor Mihajlovic Dostoevskij; * 11. November 1821 in Moskau; † 9. Februar 1881 in Sankt Petersburg) gilt als einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller. Seine schriftstellerische Laufbahn begann 1844; die Hauptwerke, darunter "Schuld und Sühne", "Der Idiot", "Die Dämonen" und "Die Brüder Karamasow", entstanden jedoch erst in den 1860er und 1870er Jahren. Dostojewski schrieb neun Romane, zahlreiche Novellen und Erzählungen und ein umfangreiches Korpus an nichtfiktionalen Texten. Das literarische Werk beschreibt die politischen, sozialen und spirituellen Verhältnisse zur Zeit des Russischen Kaiserreiches, die sich im 19. Jahrhundert fundamental im Umbruch befanden. Dostojewski war ein Theoretiker der Konflikte, in die der Mensch mit dem Anbruch der Moderne geriet. Zentraler Gegenstand seiner Werke war die menschliche Seele, deren Regungen, Zwängen und Befreiungen er mit den Mitteln der Literatur nachgespürt hat; Dostojewski gilt als einer der herausragenden Psychologen der Weltliteratur. Fast sein gesamtes Romanwerk erschien in Form von Feuilletonromanen und weist darum die für dieses Genre typischen kurzen Spannungsbögen auf, wodurch es trotz seiner Vielschichtigkeit und Komplexität selbst für unerfahrene Leser leicht zugänglich ist. Seine Bücher wurden in mehr als 170 Sprachen übersetzt.

Inhalt der "Gesammelten Werke":
- Schuld und Sühne
- Aufzeichnungen aus einem toten Hause
- Das Gut Stepantschikowo und seine Bewohner
- Der Doppelgänger
- Der Idiot
- Der Jüngling
- Der Spieler
- Die Brüder Karamasow
- Erniedrigte und Beleidigte
- Drei Novellen: Weiße Nächte / Ein schwaches Herz / Christbaum und Hochzeit
- Autobiographische Schriften

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses E-Book ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig Korrektur gelesen.

Fjodor Michailowitsch Dostojewski (wiss. Transliteration Fëdor Mihajlovic Dostoevskij; * 11. November 1821 in Moskau; † 9. Februar 1881 in Sankt Petersburg) gilt als einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller. Seine schriftstellerische Laufbahn begann 1844; die Hauptwerke, darunter "Schuld und Sühne", "Der Idiot", "Die Dämonen" und "Die Brüder Karamasow", entstanden jedoch erst in den 1860er und 1870er Jahren. Dostojewski schrieb neun Romane, zahlreiche Novellen und Erzählungen und ein umfangreiches Korpus an nichtfiktionalen Texten. Das literarische Werk beschreibt die politischen, sozialen und spirituellen Verhältnisse zur Zeit des Russischen Kaiserreiches, die sich im 19. Jahrhundert fundamental im Umbruch befanden. Dostojewski war ein Theoretiker der Konflikte, in die der Mensch mit dem Anbruch der Moderne geriet. Zentraler Gegenstand seiner Werke war die menschliche Seele, deren Regungen, Zwängen und Befreiungen er mit den Mitteln der Literatur nachgespürt hat; Dostojewski gilt als einer der herausragenden Psychologen der Weltliteratur. Fast sein gesamtes Romanwerk erschien in Form von Feuilletonromanen und weist darum die für dieses Genre typischen kurzen Spannungsbögen auf, wodurch es trotz seiner Vielschichtigkeit und Komplexität selbst für unerfahrene Leser leicht zugänglich ist. Seine Bücher wurden in mehr als 170 Sprachen übersetzt.

Inhalt der "Gesammelten Werke":
- Schuld und Sühne
- Aufzeichnungen aus einem toten Hause
- Das Gut Stepantschikowo und seine Bewohner
- Der Doppelgänger
- Der Idiot
- Der Jüngling
- Der Spieler
- Die Brüder Karamasow
- Erniedrigte und Beleidigte
- Drei Novellen: Weiße Nächte / Ein schwaches Herz / Christbaum und Hochzeit
- Autobiographische Schriften

More books from Paperless

Cover of the book The Frog-King, or Iron Henry / Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich by Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Cover of the book Fuhrmann Henschel - Hochdeutsche Ausgabe by Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Cover of the book Jane Eyre / Les Hauts de Hurlevent (Wuthering Heights) / Agnès Grey by Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Cover of the book Fjodor Michailowitsch Dostojewski - Gesammelte Werke by Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Cover of the book Zehn Jahre später by Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Cover of the book Puckis Familienglück (Illustrierte Ausgabe) by Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Cover of the book Der Wildtöter by Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Cover of the book Gesammelte Werke (Vollständige und illustrierte Ausgaben: Das Bildnis des Dorian Gray, Das Gespenst von Canterville, Aphorismen u.v.m.) by Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Cover of the book James Fenimore Cooper - Gesammelte Werke by Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Cover of the book Gesammelte Werke (Vollständige und illustrierte Ausgaben: Sherlock Holmes-Romane und -Detektivgeschichten, Das Geheimnis von Cloomber-Hall, Micha Clarke u.v.m.) by Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Cover of the book The Warlord of Mars by Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Cover of the book Gesammelte Werke (Vollständige und illustrierte Ausgaben - 2. Auflage) by Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Cover of the book Gabriel Schillings Flucht by Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Cover of the book Puckis junge Ehe (Illustrierte Ausgabe) by Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Cover of the book The Valiant Little Tailor / Das tapfere Schneiderlein by Fjodor Michailowitsch Dostojewski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy