Geschäftsmodelle in der digitalen Welt

Strategien, Prozesse und Praxiserfahrungen

Business & Finance, Accounting, Management, Management & Leadership
Cover of the book Geschäftsmodelle in der digitalen Welt by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658221294
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 22, 2018
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658221294
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 22, 2018
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Der Sammelband fokussiert auf den in der Wirtschaftspraxis gegenwärtigen und vielfach diskutierten Prozess der digitalen Transformation. Dieser führt in Unternehmen zur Etablierung einer spezifischen, auf die Nutzung digitaler Technologien beruhende Geschäftsmodelle. Hierfür werden theoretische Befunde und praxisgerechte Empfehlungen dargelegt. Autoren des Werkes sind renommierte Wissenschaftler, die im Rahmen des Fraunhofer Kompetenzzentrums forschen, sowie exzellente Praktiker, die ihre Erfahrungen einbringen. Zielgruppen sind Entscheidungsträger in Geschäftsleitungen, Controlling und Rechnungswesen in großen Unternehmen, sowie in KMU‘s, Vertreter von Unternehmensverbänden und Politiker sowie Lehrende und Studierende an Hochschulen.

Das Kapitel 37 “Die Bedeutung von End-to-End-Prozessen für die Digitalisierung im Finanzbereich” wird auf link.springer.com unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Sammelband fokussiert auf den in der Wirtschaftspraxis gegenwärtigen und vielfach diskutierten Prozess der digitalen Transformation. Dieser führt in Unternehmen zur Etablierung einer spezifischen, auf die Nutzung digitaler Technologien beruhende Geschäftsmodelle. Hierfür werden theoretische Befunde und praxisgerechte Empfehlungen dargelegt. Autoren des Werkes sind renommierte Wissenschaftler, die im Rahmen des Fraunhofer Kompetenzzentrums forschen, sowie exzellente Praktiker, die ihre Erfahrungen einbringen. Zielgruppen sind Entscheidungsträger in Geschäftsleitungen, Controlling und Rechnungswesen in großen Unternehmen, sowie in KMU‘s, Vertreter von Unternehmensverbänden und Politiker sowie Lehrende und Studierende an Hochschulen.

Das Kapitel 37 “Die Bedeutung von End-to-End-Prozessen für die Digitalisierung im Finanzbereich” wird auf link.springer.com unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Scientific Knowledge and the Transgression of Boundaries by
Cover of the book Werkstoffkunde by
Cover of the book Auftrags- und Projektmanagement by
Cover of the book Wert by
Cover of the book Migration, Regionalization, Citizenship by
Cover of the book Marken- und Kommunikationsmanagement im B-to-B-Geschäft by
Cover of the book Praxiskommentar Transparenzgesetz (LTranspG RLP) by
Cover of the book Maximale Kundennähe am Telefon by
Cover of the book Car IT kompakt by
Cover of the book Assistive Gesellschaft by
Cover of the book Führen – In der Einfachheit liegt die Stärke by
Cover of the book Politik - PR - Persuasion by
Cover of the book Digitale Transformation von Geschäftsmodellen erfolgreich gestalten by
Cover of the book Gestaltung digitaler und politischer Wirklichkeiten by
Cover of the book Wertorientierte Instandhaltung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy