Geschwisterbeziehungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Geschwisterbeziehungen by Ina Jungandreas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ina Jungandreas ISBN: 9783638627061
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ina Jungandreas
ISBN: 9783638627061
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Universität Paderborn, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beziehungen zwischen Geschwistern beeinflussen erheblich den eigenen Lebensweg und die Entwicklung der Persönlichkeit. Da eine Geschwisterbeziehung die zeitlich ausgedehnteste Beziehung im Leben eines Menschen ist1, ist sie so bedeutungsvoll. Sie gehört wie die Eltern-Kind-Beziehung zu den so genannten Primärbeziehungen2. Diese bestehen von Anfang an. Man kann sich die Eltern genauso wenig wie die Geschwister aussuchen. Selbst wenn kein Kontakt mehr besteht, dauern die Primärbeziehungen fort und werden erst dann beendet, wenn ein Teilnehmer stirbt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Universität Paderborn, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beziehungen zwischen Geschwistern beeinflussen erheblich den eigenen Lebensweg und die Entwicklung der Persönlichkeit. Da eine Geschwisterbeziehung die zeitlich ausgedehnteste Beziehung im Leben eines Menschen ist1, ist sie so bedeutungsvoll. Sie gehört wie die Eltern-Kind-Beziehung zu den so genannten Primärbeziehungen2. Diese bestehen von Anfang an. Man kann sich die Eltern genauso wenig wie die Geschwister aussuchen. Selbst wenn kein Kontakt mehr besteht, dauern die Primärbeziehungen fort und werden erst dann beendet, wenn ein Teilnehmer stirbt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bewertung notleidender Kredite - 'Distressed Assets' by Ina Jungandreas
Cover of the book Kontakt- und Soziolinguistik der spanischen Kreolsprache Papiamentu by Ina Jungandreas
Cover of the book Was heißt Glauben? by Ina Jungandreas
Cover of the book Exegese zu Lk 1,26-38 by Ina Jungandreas
Cover of the book Soziologische Theorien der Postmoderne - ein Überblick zu Bauman und Lyotard by Ina Jungandreas
Cover of the book Welchen Wert hat die Arbeit des Physiotherapeuten? by Ina Jungandreas
Cover of the book Die Qualifizierung von zusätzlichen Betreuungskräften gemäß § 87b Abs. 3 SGB XI by Ina Jungandreas
Cover of the book Konflikte und Konfliktmanagement by Ina Jungandreas
Cover of the book Die Panathenäen - das Fest der Stadt zu Ehren der Göttin Athene by Ina Jungandreas
Cover of the book The Inception of the Bloomian Odyssey in James Joyce's 'Ulysses' by Ina Jungandreas
Cover of the book Arbeitszeitverlängerung ohne Lohnausgleich: eine ökonomische Analyse by Ina Jungandreas
Cover of the book Preußen in Hohenzollern - Wirtschaftliche Maßnahmen nach dem Übergang der Fürstentümer an Preußen 1850 by Ina Jungandreas
Cover of the book 'Den Schritt hinauswagen!' - Konzeptualisierung des Widerstands im Exil in Anna Seghers Roman 'Transit' by Ina Jungandreas
Cover of the book Social Media Marketing. Krankenhäuser im Web 2.0 by Ina Jungandreas
Cover of the book Die Religion in der Moderne - Ein Vergleich der religionstheoretischen Ansätze von Sigmund Freud und Thomas Luckmann by Ina Jungandreas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy