Gestaltung des Anfängerunterrichts nach der Einschulung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Gestaltung des Anfängerunterrichts nach der Einschulung by Julia van Risswick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia van Risswick ISBN: 9783656671879
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia van Risswick
ISBN: 9783656671879
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Anfangsunterricht oder auch als Erstunterricht bezeichnet man den Unterricht nach der Einschulung. Hinsichtlich der Dauer des spezifischen Unterrichts für Schulneulinge gibt es keine klare zeitliche Begrenzung. (vgl. Speck-Hamdan 1993, S. 12) Die unterschiedlichen Auffassungen in der wissenschaftlichen Literatur gehen in diesem Punkt weit auseinander, in der Regel beginnen sie mit den ersten Schulwochen und enden mit dem zweiten Schuljahr. Ich persönlich teile die Vorstellung der zuletzt genannten, da die spezielle Ausrichtung dieses Unterrichts länger als ein paar Wochen andauern muss, um allen Kindern ausreichend Gelegenheit zu geben, sich allmählich an Schule und Formen des Lernens und Arbeitens zu gewöhnen. Nur dann kann ein erfolgreicher Schulbesuch gewährleistet werden. Aus dem Inhalt: - Aufgaben des Anfangsunterrichts; - Soziale Integration; - Offene Unterrichtsformen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Anfangsunterricht oder auch als Erstunterricht bezeichnet man den Unterricht nach der Einschulung. Hinsichtlich der Dauer des spezifischen Unterrichts für Schulneulinge gibt es keine klare zeitliche Begrenzung. (vgl. Speck-Hamdan 1993, S. 12) Die unterschiedlichen Auffassungen in der wissenschaftlichen Literatur gehen in diesem Punkt weit auseinander, in der Regel beginnen sie mit den ersten Schulwochen und enden mit dem zweiten Schuljahr. Ich persönlich teile die Vorstellung der zuletzt genannten, da die spezielle Ausrichtung dieses Unterrichts länger als ein paar Wochen andauern muss, um allen Kindern ausreichend Gelegenheit zu geben, sich allmählich an Schule und Formen des Lernens und Arbeitens zu gewöhnen. Nur dann kann ein erfolgreicher Schulbesuch gewährleistet werden. Aus dem Inhalt: - Aufgaben des Anfangsunterrichts; - Soziale Integration; - Offene Unterrichtsformen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu den Theorien von Clausewitz: Politischer Zweck - Militärisches Ziel by Julia van Risswick
Cover of the book Familie und Identitätsbildung im Jugendalter by Julia van Risswick
Cover of the book Progressive Muskelrelaxation. Ein Kurskonzept by Julia van Risswick
Cover of the book Lernorte außerhalb des Klassenzimmers oder Medien? by Julia van Risswick
Cover of the book Das Nachbarsprachenmodell in der Praxis. Einstellungen und Motivation zum Erlernen der zweiten Fremdsprache by Julia van Risswick
Cover of the book Der Heilige Bernhard von Siena und der Heilige Antonius von Padua by Julia van Risswick
Cover of the book Social Media in der Krisenkommunikation von Reiseveranstaltern by Julia van Risswick
Cover of the book Qualitätsmanagement und Total Quality Management im Krankenhaus by Julia van Risswick
Cover of the book New Service Development: A Case Study for the Swedish Supermarket Chain ICA by Julia van Risswick
Cover of the book Die Anknüpfung der Adoption und ihre Folgen für die Verwandtschaftsverhältnisse des Adoptierten by Julia van Risswick
Cover of the book Hilfe für Byzanz? Von Clermont (1095) nach Jerusalem (1099) by Julia van Risswick
Cover of the book Politische Kommunikation im parlamentarischen System Bundesrepublik Deutschland by Julia van Risswick
Cover of the book Offshore-Zentren - Brauchen wir diese? by Julia van Risswick
Cover of the book Heiter oder ideologisch? Der Unterhaltungsfilm im Nationalsozialismus am Beispiel der 'Feuerzangenbowle'. by Julia van Risswick
Cover of the book Extent of the application of 'Objective Orientated Project Planning' Approach to Design and Delivery of Development Assistance Projects by Julia van Risswick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy