Getreideernte zu Großvaters Zeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Getreideernte zu Großvaters Zeit by Simone Roscher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Roscher ISBN: 9783638734134
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Roscher
ISBN: 9783638734134
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,6, , Veranstaltung: Referendariat, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach HSU, Klasse 3/4, mit dem Thema 'Wir betrachten die Getreideernte zu Großvaters Zeit ' vor. 1. Klärung der Lernvoraussetzungen 1.1 Klassensituation 1.2 Individuelle Situation 2. Das Lernvorhaben 2.1 Einordnung in den Lehrplan 2.2 Sequentierung der Einheit 3. Didaktisch-methodische Analyse 3.1 Fachwissenschaftliche Analyse des Lerninhalts mit didaktischer Reduktion 3.2 Feinziele 3.3 Fördermaßnahmen in Abstimmung auf die Feinziele 3.4 Medien und Sozialformen 3.5 Begründung des methodischen Verlaufs 4. Geplanter Unterrichtsverlauf 5. Literatur

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,6, , Veranstaltung: Referendariat, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach HSU, Klasse 3/4, mit dem Thema 'Wir betrachten die Getreideernte zu Großvaters Zeit ' vor. 1. Klärung der Lernvoraussetzungen 1.1 Klassensituation 1.2 Individuelle Situation 2. Das Lernvorhaben 2.1 Einordnung in den Lehrplan 2.2 Sequentierung der Einheit 3. Didaktisch-methodische Analyse 3.1 Fachwissenschaftliche Analyse des Lerninhalts mit didaktischer Reduktion 3.2 Feinziele 3.3 Fördermaßnahmen in Abstimmung auf die Feinziele 3.4 Medien und Sozialformen 3.5 Begründung des methodischen Verlaufs 4. Geplanter Unterrichtsverlauf 5. Literatur

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Europäisches Verbraucherschutzrecht. Entwicklung, Motive und Perspektiven by Simone Roscher
Cover of the book Befragung zur Belastung und Belastungsbewältigung bei Lehrern by Simone Roscher
Cover of the book Plinius der Jüngere während des Vesuvausbruches 79 n. Chr. (epist. 6,20,1-12) - Eigendarstellung im Vergleich mit Vorbildern aus der römischen Literatur by Simone Roscher
Cover of the book Paenitentia secunda by Simone Roscher
Cover of the book Family portrayals in 'A Ballad Of Remembrance' - How Robert Hayden dealt with his 'Greatest Discouragement' by Simone Roscher
Cover of the book Das Empowerment-Konzept und dessen Nutzen für die Beratung in der Pflege by Simone Roscher
Cover of the book Spanien als Einwanderungsland. Entwicklung, Einflüsse, Auswirkungen, Perspektiven by Simone Roscher
Cover of the book Cultural integration and workforce diversity by Simone Roscher
Cover of the book Das Kartellverbot nach dem GWB und seine praktische Anwendung by Simone Roscher
Cover of the book Ein Vergleich zwischen hippokratischer und moderner Gynäkologie by Simone Roscher
Cover of the book Auswahlverfahren für Auszubildende in der Vertriebsabteilung by Simone Roscher
Cover of the book Erziehungsmittel und Erziehungsziele in der schwarzen Pädagogik by Simone Roscher
Cover of the book Die Bedeutung von Religion in der postmodernen Gesellschaft by Simone Roscher
Cover of the book Spracherwerbstheorie. Der Einfluss der Muttersprache auf den Erwerb einer Fremdsprache by Simone Roscher
Cover of the book Hat Platons 'Theaitetos' am Schluß eine Lösung? by Simone Roscher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy