Gewalt

Eine neue Geschichte der Menschheit

Nonfiction, History
Cover of the book Gewalt by Steven Pinker, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steven Pinker ISBN: 9783104016160
Publisher: FISCHER E-Books Publication: October 24, 2011
Imprint: Language: German
Author: Steven Pinker
ISBN: 9783104016160
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: October 24, 2011
Imprint:
Language: German

Die Geschichte der Menschheit – eine ewige Abfolge von Krieg, Genozid, Mord, Folter und Vergewaltigung. Und es wird immer schlimmer. Aber ist das richtig? In einem wahren Opus Magnum, einer groß angelegten Gesamtgeschichte unserer Zivilisation, untersucht der weltbekannte Evolutionspsychologe Steven Pinker die Entwicklung der Gewalt von der Urzeit bis heute und in allen ihren individuellen und kollektiven Formen, vom Verprügeln der Ehefrau bis zum geplanten Völkermord. Unter Rückgriff auf eine Fülle von wissenschaftlichen Belegen aus den unterschiedlichsten Disziplinen beweist er zunächst, dass die Gewalt im Laufe der Geschichte stetig abgenommen hat und wir heute in der friedlichsten Epoche der Menschheit leben. Diese verblüffende Tatsache verlangt nach einer Erklärung: Pinker schält in seiner Analyse sechs Entwicklungen heraus, die diesen Trend begünstigt haben, untersucht die Psychologie der Gewalt auf fünf innere Dämonen, die Gewaltausübung begünstigen, benennt vier Eigenschaften des Menschen, die den inneren Dämonen entgegenarbeiten und isoliert schließlich fünf historische Kräfte, die uns heute in der friedlichsten Zeit seit jeher leben lassen. Pinkers Darstellung revolutioniert den Blick auf die Welt und uns Menschen. Und sie macht Hoffnung und Mut."Pinkers Studie ist eine leidenschaftliche Antithese zum verbreiteten Kulturpessimismus und dem Gefühl des moralischen Untergangs der Moderne." Der Spiegel"Steven Pinker ist ein Top-Autor und verdient all die Superlative, mit denen man ihn überhäuft"New York Times"Die Argumente von Steven Pinker haben Gewicht […]. Die Chance, heute Opfer von Gewalt zu werden, ist viel geringer als zu jeder anderen Zeit. Das ist eine spannende Nachricht, die konträr zur öffentlichen Wahrnehmung ist."Deutschlandfunk"Steven Pinker ist ein intellektueller Rockstar"The Guardian"Der Evolutionspsychologe Steven Pinker gilt als wichtigster Intellektueller"Süddeutsche Zeitung"Verflucht überzeugend"Hamburger Abendblatt

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Geschichte der Menschheit – eine ewige Abfolge von Krieg, Genozid, Mord, Folter und Vergewaltigung. Und es wird immer schlimmer. Aber ist das richtig? In einem wahren Opus Magnum, einer groß angelegten Gesamtgeschichte unserer Zivilisation, untersucht der weltbekannte Evolutionspsychologe Steven Pinker die Entwicklung der Gewalt von der Urzeit bis heute und in allen ihren individuellen und kollektiven Formen, vom Verprügeln der Ehefrau bis zum geplanten Völkermord. Unter Rückgriff auf eine Fülle von wissenschaftlichen Belegen aus den unterschiedlichsten Disziplinen beweist er zunächst, dass die Gewalt im Laufe der Geschichte stetig abgenommen hat und wir heute in der friedlichsten Epoche der Menschheit leben. Diese verblüffende Tatsache verlangt nach einer Erklärung: Pinker schält in seiner Analyse sechs Entwicklungen heraus, die diesen Trend begünstigt haben, untersucht die Psychologie der Gewalt auf fünf innere Dämonen, die Gewaltausübung begünstigen, benennt vier Eigenschaften des Menschen, die den inneren Dämonen entgegenarbeiten und isoliert schließlich fünf historische Kräfte, die uns heute in der friedlichsten Zeit seit jeher leben lassen. Pinkers Darstellung revolutioniert den Blick auf die Welt und uns Menschen. Und sie macht Hoffnung und Mut."Pinkers Studie ist eine leidenschaftliche Antithese zum verbreiteten Kulturpessimismus und dem Gefühl des moralischen Untergangs der Moderne." Der Spiegel"Steven Pinker ist ein Top-Autor und verdient all die Superlative, mit denen man ihn überhäuft"New York Times"Die Argumente von Steven Pinker haben Gewicht […]. Die Chance, heute Opfer von Gewalt zu werden, ist viel geringer als zu jeder anderen Zeit. Das ist eine spannende Nachricht, die konträr zur öffentlichen Wahrnehmung ist."Deutschlandfunk"Steven Pinker ist ein intellektueller Rockstar"The Guardian"Der Evolutionspsychologe Steven Pinker gilt als wichtigster Intellektueller"Süddeutsche Zeitung"Verflucht überzeugend"Hamburger Abendblatt

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book "Der Führer war wieder viel zu human, viel zu gefühlvoll" by Steven Pinker
Cover of the book Über die Liebe by Steven Pinker
Cover of the book Saturns Schatten by Steven Pinker
Cover of the book Feuer der Vergeltung by Steven Pinker
Cover of the book Die Liebenden von Cabourg by Steven Pinker
Cover of the book Unglücklichsein by Steven Pinker
Cover of the book Niedertracht by Steven Pinker
Cover of the book Am Abgrund lässt man gern den Vortritt by Steven Pinker
Cover of the book Kalte Seele, dunkles Herz by Steven Pinker
Cover of the book Die Zeit läuft by Steven Pinker
Cover of the book Die Sonne des Königs by Steven Pinker
Cover of the book Nicht totzukriegen by Steven Pinker
Cover of the book Aus dem Leben eines Taugenichts by Steven Pinker
Cover of the book Emmi und das Jahr, in dem Weihnachten an Ostern begann by Steven Pinker
Cover of the book Survival – Verloren am Amazonas by Steven Pinker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy