Globalisierung: Von der Nationalökonomie zur Weltwirtschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Globalisierung: Von der Nationalökonomie zur Weltwirtschaft by Alexander Hong Lam Vu, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Hong Lam Vu ISBN: 9783638107617
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Hong Lam Vu
ISBN: 9783638107617
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Wirtschaft und Gesellschaft, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Ein Wort ist in den letzten Jahren fast zu einem Zauberwort geworden: Globalisierung. Mit diesem Wort meint man einen unvermeidlichen und unwiderstehlichen Trend, eine mächtige Herausforderung und gleichzeitig ein Allheilmittel. Zur Globalisierung wurde so ein Phänomenskomplex assoziiert, das janusköpfig ist. Das Dickicht des Phänomens Globalisierung macht eine genaue Bestimmung für diesen Begriff ungeheuer schwer. Allgemein wird Globalisierung als ein Prozeß verstanden, wobei sich die Welt durch eine Reihe von Mechanismen in immer höherem Maße verflechtet. Seit es in der Welt Grenzen gibt, stellt Globalisierung vor allem ein Prozeß dar, in dem sich die grenzüberschreitenden Transaktionen und sich damit die Vernetzungen der Gesellschaften bzw. Staaten immer weiter verdichten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Wirtschaft und Gesellschaft, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Ein Wort ist in den letzten Jahren fast zu einem Zauberwort geworden: Globalisierung. Mit diesem Wort meint man einen unvermeidlichen und unwiderstehlichen Trend, eine mächtige Herausforderung und gleichzeitig ein Allheilmittel. Zur Globalisierung wurde so ein Phänomenskomplex assoziiert, das janusköpfig ist. Das Dickicht des Phänomens Globalisierung macht eine genaue Bestimmung für diesen Begriff ungeheuer schwer. Allgemein wird Globalisierung als ein Prozeß verstanden, wobei sich die Welt durch eine Reihe von Mechanismen in immer höherem Maße verflechtet. Seit es in der Welt Grenzen gibt, stellt Globalisierung vor allem ein Prozeß dar, in dem sich die grenzüberschreitenden Transaktionen und sich damit die Vernetzungen der Gesellschaften bzw. Staaten immer weiter verdichten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Regionales Ungleichgewicht in Thailand - Die Spaltung der thailändischen Gesellschaft by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Der Grenzgang des Wahnsinns in Hartmanns von Aue ,,Iwein'' by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Die Bedeutung des Prozesscontrolling Ansatzes für die Logistik by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Verbrechen als Pflichtverletzung - Die Theorie vom Verbrechen als Pflichtverletzung by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Bedeutung und Analyse von Kindersuchmaschinen im Internet (am Beispiel von Blinde Kuh und Helles Köpfchen) by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Chinesische und westliche Auffassungen zum Terrorismus by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Enge Beziehungen: Zufriedenheit, Verpflichtungen und Auflösung by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Medienerziehung im Fach Politik und Wirtschaft by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Der 'schwarze' Arbeitsmarkt - Ursachen, Messung und Auswirkungen by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Förderung der Raumvorstellung durch einen Stadtplan mit geometrischen Flächenmodellen. Eine Unterrichtsstunde für die 3. Klasse by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Die Systemtheorie von Niklas Luhmann. Grundgedanken, theoretische Grundbegriffe und Anwendungsbeispiele by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book The Other Frontier: Women's Experiences on the American Frontier by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Bio-fuels. Is Ethanol the answer to America's fossil fuel petroleum energy crisis? by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Diffusion von Innovationen in sozialen Systemen über soziale Netzwerke by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Der Incoming-Tourismus in Südafrika - Analyse anhand ausgewählter Aspekte by Alexander Hong Lam Vu
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy