Goshka Macuga. Künstlerisches Schaffen als Sozialkritik

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Goshka Macuga. Künstlerisches Schaffen als Sozialkritik by Sophie Z., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophie Z. ISBN: 9783668007376
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sophie Z.
ISBN: 9783668007376
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Zeit neigt zu einer Vielfalt an Berufsbezeichnungen und dieser Trend zeichnet sich auch deutlich in der Kunstszene ab. Denn nicht selten beginnen Artikel über die Künstlerin Goshka Macuga mit einer Aufzählung von Berufen und diese interdisziplinären Überschneidungen werden auch in Macugas Ausstellungen und Werken deutlich. Sie selbst bezeichnet sich folgendermaßen: 'I am an artist who is trying to extend my activities by being a curator, a historian, a history-teller, a critic, archivist, exhibition designer, architect, composer, gallerian, sociologist, biologist, film-maker, collector, photographer, performer, magician etc.' Goshka Macuga sieht ihre Arbeit nicht nur als Künstlerin, vielmehr erweitert sie ihr künstlerisches Schaffen unter anderem um einige wissenschaftliche Forschungsbereiche und schlüpft dabei gleichzeitig in verschiedene Rollen, wie zum Beispiel die Position der Sozialkritikerin. Wodurch sich dieser Arbeitsprozess auszeichnet, wie stark er an das Konzept der künstlerischen Forschung angelehnt ist und wie sich dies in ihren Werken bemerkbar macht, diese Frage behandelt dieser Text.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Zeit neigt zu einer Vielfalt an Berufsbezeichnungen und dieser Trend zeichnet sich auch deutlich in der Kunstszene ab. Denn nicht selten beginnen Artikel über die Künstlerin Goshka Macuga mit einer Aufzählung von Berufen und diese interdisziplinären Überschneidungen werden auch in Macugas Ausstellungen und Werken deutlich. Sie selbst bezeichnet sich folgendermaßen: 'I am an artist who is trying to extend my activities by being a curator, a historian, a history-teller, a critic, archivist, exhibition designer, architect, composer, gallerian, sociologist, biologist, film-maker, collector, photographer, performer, magician etc.' Goshka Macuga sieht ihre Arbeit nicht nur als Künstlerin, vielmehr erweitert sie ihr künstlerisches Schaffen unter anderem um einige wissenschaftliche Forschungsbereiche und schlüpft dabei gleichzeitig in verschiedene Rollen, wie zum Beispiel die Position der Sozialkritikerin. Wodurch sich dieser Arbeitsprozess auszeichnet, wie stark er an das Konzept der künstlerischen Forschung angelehnt ist und wie sich dies in ihren Werken bemerkbar macht, diese Frage behandelt dieser Text.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen zum Customer Relationship Management durch die Unternehmenskommunikation über facebook am Beispiel der Deutschen Bahn AG by Sophie Z.
Cover of the book Generation Internet by Sophie Z.
Cover of the book Wirklichkeit in Bezug auf die verschiedenen sprachlichen Weltansichten by Sophie Z.
Cover of the book Minderheiten und Minderheitenschulwesen in Brasilien by Sophie Z.
Cover of the book Ethics in Scientific Research. Ethical Principles of Psychologists and Code of Conduct by Sophie Z.
Cover of the book Grundlagen des Strategischen und Operativen Projektcontrollings by Sophie Z.
Cover of the book Kinder im Trennungs- und Scheidungsprozess der Eltern. Trauma oder Chance ? by Sophie Z.
Cover of the book Classical Realism and International Relations by Sophie Z.
Cover of the book Is Kosovo a state in international legal terms? by Sophie Z.
Cover of the book Digestenexegese - D. 9, 2, 15, 1 by Sophie Z.
Cover of the book Klimawandel - Eine 'realistische' Beschreibung der UN-Realität? by Sophie Z.
Cover of the book Gegenrevolutionäre und faschistische politische Vorgänge in Europa in den 1920er Jahren by Sophie Z.
Cover of the book Politische Macht bei Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu - ein Vergleich by Sophie Z.
Cover of the book Management-Entscheidungen in deutsch-chinesischen Joint Ventures by Sophie Z.
Cover of the book Eine Betrachtung des Patwah auf der Insel Jamaika by Sophie Z.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy