Grauenvolle Atmosphären

Tondesign und Farbgestaltung als affektive und subjektivierende Stilmittel in THE SILENCE OF THE LAMBS

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Grauenvolle Atmosphären by Noemi Daugaard, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff, ibidem
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Noemi Daugaard, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff ISBN: 9783838271903
Publisher: ibidem Publication: March 30, 2018
Imprint: ibidem Language: German
Author: Noemi Daugaard, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
ISBN: 9783838271903
Publisher: ibidem
Publication: March 30, 2018
Imprint: ibidem
Language: German

Der Psychothriller spricht die Sinne der Zuschauer gezielt und intensiv an, wodurch unmittelbare affektive Reaktionen und Momente der Immersion erzeugt werden. Gestalterische Mittel, die nicht in erster Linie kognitiv verarbeitet werden, spielen dabei eine zentrale Rolle, so zum Beispiel Farbgestaltung und Sounddesign. Die ›grauenvollen Atmosphären‹, die dadurch generiert werden, erweisen sich als grundsätzlich für das Filmerleben und sorgen dafür, dass die Zuschauenden konstant zwischen Schreckensmomenten, falscher Sicherheit, empathischer Angleichung und moralischer Abneigung schwanken – ein gänzlich ambivalentes Filmerleben. Noemi Daugaard untersucht, wie die Atmosphären des Psychothrillers zustande kommen und welchen Beitrag Farbgestaltung und Tondesign leisten. Dazu werden genretheoretische, psychologische und ästhetische Konzepte auf die Analyse der visuellen und akustischen Ebenen angewandt, wobei den sensorischen und taktilen Qualitäten der Gestaltungsmittel eine besondere Rolle zugesprochen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Psychothriller spricht die Sinne der Zuschauer gezielt und intensiv an, wodurch unmittelbare affektive Reaktionen und Momente der Immersion erzeugt werden. Gestalterische Mittel, die nicht in erster Linie kognitiv verarbeitet werden, spielen dabei eine zentrale Rolle, so zum Beispiel Farbgestaltung und Sounddesign. Die ›grauenvollen Atmosphären‹, die dadurch generiert werden, erweisen sich als grundsätzlich für das Filmerleben und sorgen dafür, dass die Zuschauenden konstant zwischen Schreckensmomenten, falscher Sicherheit, empathischer Angleichung und moralischer Abneigung schwanken – ein gänzlich ambivalentes Filmerleben. Noemi Daugaard untersucht, wie die Atmosphären des Psychothrillers zustande kommen und welchen Beitrag Farbgestaltung und Tondesign leisten. Dazu werden genretheoretische, psychologische und ästhetische Konzepte auf die Analyse der visuellen und akustischen Ebenen angewandt, wobei den sensorischen und taktilen Qualitäten der Gestaltungsmittel eine besondere Rolle zugesprochen wird.

More books from ibidem

Cover of the book Politischer Kapitalismus im postsowjetischen Russland by Noemi Daugaard, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book 'Our Glorious Past': Lukashenka's Belarus and the Great Patriotic War by Noemi Daugaard, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book Die Rolle des Emotionalen in der polnischen Literatur über den Holocaust by Noemi Daugaard, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book Gefährliche Nähe [German-language Edition] by Noemi Daugaard, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book Varietale Mehrsprachigkeit by Noemi Daugaard, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book Terrorismus und Terrorismusbekämpfung by Noemi Daugaard, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book Wandering Workers by Noemi Daugaard, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book Projects That Flow by Noemi Daugaard, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book The European Union’s Democracy Promotion in Central Asia by Noemi Daugaard, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book Russland – eine pragmatische Großmacht? by Noemi Daugaard, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book Einführung in das Altspanische by Noemi Daugaard, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book Doublespeak: The Rhetoric of the Far Right since 1945 by Noemi Daugaard, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book Beckett, Lacan and the Gaze by Noemi Daugaard, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book From Vocal Poetry to Song by Noemi Daugaard, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book The Treblinka Death Camp by Noemi Daugaard, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy