GridPractice

Anleitung zur Durchführung und Auswertung von Grid-Interviews

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book GridPractice by Martin Fromm, Sarah Paschelke, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Fromm, Sarah Paschelke ISBN: 9783732223206
Publisher: Books on Demand Publication: August 14, 2013
Imprint: Language: German
Author: Martin Fromm, Sarah Paschelke
ISBN: 9783732223206
Publisher: Books on Demand
Publication: August 14, 2013
Imprint:
Language: German
Das (Repertory) Grid-Interview ist sicherlich die bekannteste Methode der von George A. Kelly 1955 begründeten Personal Construct Psychology. Es wird heute in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen insbesondere von Erziehungswissenschaftlern, Psychologen, Soziologen, Wirtschaftswissenschaftlern und Medienwissenschaftlern eingesetzt, um ein differenziertes und strukturiertes Bild von den persönlichen Konstrukten zu gewinnen, mit denen Menschen sich ihre subjektive Welt schaffen. Während es Anleitungen für die Durchführung und Software für die statistische Auswertung von Grid-Interviews gibt, fehlen bisher methodische Anregungen und Hilfen, die gewonnenen Daten reflektiert zu analysieren und zu verstehen. Diese Lücke soll das vorliegende Buch konkret und mit anwendungsorientierten Übungen, Materialien und Informationen schließen. Wie erkennt man auffällige Konstrukte, wie ‚liest‘ man Clusterstatistiken oder eine Biplot-Grafik, wie verleiht man Faktorenladungen psychologischen Sinn? Diese und andere Fragen werden in GridPractice ausführlich diskutiert und an Beispielen verdeutlicht.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das (Repertory) Grid-Interview ist sicherlich die bekannteste Methode der von George A. Kelly 1955 begründeten Personal Construct Psychology. Es wird heute in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen insbesondere von Erziehungswissenschaftlern, Psychologen, Soziologen, Wirtschaftswissenschaftlern und Medienwissenschaftlern eingesetzt, um ein differenziertes und strukturiertes Bild von den persönlichen Konstrukten zu gewinnen, mit denen Menschen sich ihre subjektive Welt schaffen. Während es Anleitungen für die Durchführung und Software für die statistische Auswertung von Grid-Interviews gibt, fehlen bisher methodische Anregungen und Hilfen, die gewonnenen Daten reflektiert zu analysieren und zu verstehen. Diese Lücke soll das vorliegende Buch konkret und mit anwendungsorientierten Übungen, Materialien und Informationen schließen. Wie erkennt man auffällige Konstrukte, wie ‚liest‘ man Clusterstatistiken oder eine Biplot-Grafik, wie verleiht man Faktorenladungen psychologischen Sinn? Diese und andere Fragen werden in GridPractice ausführlich diskutiert und an Beispielen verdeutlicht.

More books from Books on Demand

Cover of the book The Key to Success by Martin Fromm, Sarah Paschelke
Cover of the book Unwort Sünde by Martin Fromm, Sarah Paschelke
Cover of the book Finanzratgeber für Eltern by Martin Fromm, Sarah Paschelke
Cover of the book Angebotsbearbeitung, Arbeitsvorbereitung im Spezialtiefbau by Martin Fromm, Sarah Paschelke
Cover of the book Bewerbung marktorientiert vorbereiten by Martin Fromm, Sarah Paschelke
Cover of the book Streitkolben, Kampfaxt & Morgenstern by Martin Fromm, Sarah Paschelke
Cover of the book Family Happiness...we're having a Baby by Martin Fromm, Sarah Paschelke
Cover of the book Romane und Novellen 10 by Martin Fromm, Sarah Paschelke
Cover of the book Italienisch kochen für Leib & Seele by Martin Fromm, Sarah Paschelke
Cover of the book Die Göttliche Komödie: Hölle by Martin Fromm, Sarah Paschelke
Cover of the book Gesammelte Märchen by Martin Fromm, Sarah Paschelke
Cover of the book Fahrzeuge und Impressionen der Spiekerooger Inselbahn by Martin Fromm, Sarah Paschelke
Cover of the book Healing Art by Martin Fromm, Sarah Paschelke
Cover of the book Brennendes Berlin - die letzte Schlacht der "Nordland" by Martin Fromm, Sarah Paschelke
Cover of the book Geheimnisblind by Martin Fromm, Sarah Paschelke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy