Gringolyrik aus der Karibik I

Leben in der dominikanischen Republik

Nonfiction, Travel, Canada
Cover of the book Gringolyrik aus der Karibik I by Christian Hugo, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Hugo ISBN: 9783842319967
Publisher: Books on Demand Publication: January 12, 2011
Imprint: Language: German
Author: Christian Hugo
ISBN: 9783842319967
Publisher: Books on Demand
Publication: January 12, 2011
Imprint:
Language: German
Der Autor beschreibt pointiert das soziale Mosaik bestehend aus Dominikanern, Haitianern und ausländischen Residenten in der Dominikanischen Republik. Er lädt seine Leser ein auf die Trauminsel Hispaniola und lässt diese teilhaben an seiner emotionalen Sicht des Zusammenlebens, die sich in seinen Gedichten manifestiert. Ein Gringo, der die Dominikaner als liebenswertes Volk, naiv und clever zugleich, beschreibt. Seiner Lyrik stellt er Sachtexte voran, die an Aktualität und Brisanz nichts vermissen lassen. Gleichzeitig erhält dieser lyrische Reiseführer eine sprachliche Dynamik durch den Kontrast der meistens spanischen Urfassung des Gedichts mit der deutschen Übersetzung. Der Autor möchte dadurch unterstreichen, welche poetische Kraft das Spanische hat, und wirbt auch auf diese Weise für einen Besuch der karibischen Insel .
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Autor beschreibt pointiert das soziale Mosaik bestehend aus Dominikanern, Haitianern und ausländischen Residenten in der Dominikanischen Republik. Er lädt seine Leser ein auf die Trauminsel Hispaniola und lässt diese teilhaben an seiner emotionalen Sicht des Zusammenlebens, die sich in seinen Gedichten manifestiert. Ein Gringo, der die Dominikaner als liebenswertes Volk, naiv und clever zugleich, beschreibt. Seiner Lyrik stellt er Sachtexte voran, die an Aktualität und Brisanz nichts vermissen lassen. Gleichzeitig erhält dieser lyrische Reiseführer eine sprachliche Dynamik durch den Kontrast der meistens spanischen Urfassung des Gedichts mit der deutschen Übersetzung. Der Autor möchte dadurch unterstreichen, welche poetische Kraft das Spanische hat, und wirbt auch auf diese Weise für einen Besuch der karibischen Insel .

More books from Books on Demand

Cover of the book Blutiges Afrika - Fremdenlegionäre im Deutschen Afrika Korps by Christian Hugo
Cover of the book 100 Reasons To Stop Drinking by Christian Hugo
Cover of the book Lüneburg by Christian Hugo
Cover of the book Adelaide the Unicorn and the Children of the World - Aban, Prince of the Desert by Christian Hugo
Cover of the book Das satirische Gesamtwerk by Christian Hugo
Cover of the book Avantgardistische Strömungen in der Musik by Christian Hugo
Cover of the book The Treasury of Ancient Egypt by Christian Hugo
Cover of the book Scheherazades Hackfleisch Rezepte by Christian Hugo
Cover of the book Vergiss das Leben nicht ! by Christian Hugo
Cover of the book 1ères pleines lunes by Christian Hugo
Cover of the book Konturen der Zukunftsgesellschaft by Christian Hugo
Cover of the book Mit alten Weisheiten zum Börsenerfolg by Christian Hugo
Cover of the book La résurrection de Rocambole by Christian Hugo
Cover of the book Autodesk Inventor 2017 - Grundlagen in Theorie und Praxis by Christian Hugo
Cover of the book Männer. Frauen. Essen. by Christian Hugo
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy