Grundkonzeption für die Implementierung einer Grenzplankostenrechnung im Mittelstand

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Grundkonzeption für die Implementierung einer Grenzplankostenrechnung im Mittelstand by Carsten Böser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Böser ISBN: 9783638269841
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Böser
ISBN: 9783638269841
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den verstärkten Wettbewerb auf sich liberalisierenden Weltmärkten wird eine auf Basis von Vollkosten praktizierte 'Preisrechtfertigungskalkulation' längst nicht mehr von allen Kunden kommentarlos akzeptiert. Zudem herrscht, durch die zu weite Auslegung des Verursachungsprinzips in der Kalkulation und Ergebnisrechnung, beim Anbieter oftmals große Unkenntnis über die eigentliche Erfolgsentstehung. In ein vom Autor aufgebautes Controllingsystem auf Basis von Vollkosten (eine Vorstudie zur Diplomarbeit) eines mittelständischen Industriebetriebes werden Teilkosteninformationen implementiert. Es entsteht das Gerüst einer flexiblen Grenzplankostenrechnung für die der Autor konkrete Gestaltungsvorschläge für die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung aufzeigt. Den Kern der Arbeit bildet dabei die Kostenplanung und -spaltung in der einzelnen Kostenstelle. Dafür wurde ein Excel-Planungstool entwickelt. Achtung: Die Demoversion ist nicht im Lieferumfang dieser Diplomarbeit enthalten! Der im gekürzten Anhang abgebildete Soll-Ist-Vergleich ist dafür eine weiterentwickelte Version. (Stand : Mai 2003).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den verstärkten Wettbewerb auf sich liberalisierenden Weltmärkten wird eine auf Basis von Vollkosten praktizierte 'Preisrechtfertigungskalkulation' längst nicht mehr von allen Kunden kommentarlos akzeptiert. Zudem herrscht, durch die zu weite Auslegung des Verursachungsprinzips in der Kalkulation und Ergebnisrechnung, beim Anbieter oftmals große Unkenntnis über die eigentliche Erfolgsentstehung. In ein vom Autor aufgebautes Controllingsystem auf Basis von Vollkosten (eine Vorstudie zur Diplomarbeit) eines mittelständischen Industriebetriebes werden Teilkosteninformationen implementiert. Es entsteht das Gerüst einer flexiblen Grenzplankostenrechnung für die der Autor konkrete Gestaltungsvorschläge für die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung aufzeigt. Den Kern der Arbeit bildet dabei die Kostenplanung und -spaltung in der einzelnen Kostenstelle. Dafür wurde ein Excel-Planungstool entwickelt. Achtung: Die Demoversion ist nicht im Lieferumfang dieser Diplomarbeit enthalten! Der im gekürzten Anhang abgebildete Soll-Ist-Vergleich ist dafür eine weiterentwickelte Version. (Stand : Mai 2003).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kirchenlieder als Spiegel der Geschichte by Carsten Böser
Cover of the book Europäische Bildungs-, Forschungs- und Technologiepolitik by Carsten Böser
Cover of the book Macht und Moral - Verantwortung und Gewissen. Die 2. Dimension des Konflikts und der gegenseitigen Bestimmung von Macht und Moral by Carsten Böser
Cover of the book Die Präsidentschaftswahlen in den USA 2008: Eine Analyse by Carsten Böser
Cover of the book 'Höhenflug'. Konzept eines BCI-Computerspiels zur Höhenangst-Reduktion by Carsten Böser
Cover of the book Anbringen einer Schutzkontaktkupplung an eine dafür vorgesehene Leitung (Unterweisung Energieelektroniker / -in, Fachrichtung Betriebstechnik) by Carsten Böser
Cover of the book 2001: Odyssee im Weltraum - Eine Analyse des Werkzeugmotivs und der Rolle des Computers HAL by Carsten Böser
Cover of the book Identität und Religion - Aspekte eines Zusammenspiels am Beispiel des Sozialisationsprozesses by Carsten Böser
Cover of the book 'Der gestörte Unterricht' - Unterrichtsstörungen in der pädagogischen Theorie und Praxis by Carsten Böser
Cover of the book Außerschulisches Praktikum: Leitung von Gesprächsgruppen in Religiösen Schulwochen und Besinnungstagen by Carsten Böser
Cover of the book How Young People Communicate. A Cuban Perspective by Carsten Böser
Cover of the book Die Medizingeschichte in den 'Naufragios' von Alvar Núñez Cabeza de Vaca by Carsten Böser
Cover of the book ADHS und Schule. Störungsbild und Ansätze für den pädagogischen Umgang by Carsten Böser
Cover of the book Die Rolle des Einkommens bei der Umweltbewertung nach dem Lebenszufriedenheitsansatz by Carsten Böser
Cover of the book E-Commerce Systeme aus Sicht von Händlern und Entwicklern by Carsten Böser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy