Grundlagen des sozialen Handelns in virtuellen Räumen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Cover of the book Grundlagen des sozialen Handelns in virtuellen Räumen by Tobias Fritsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Fritsch ISBN: 9783640534814
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Fritsch
ISBN: 9783640534814
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Handeln bildet die Grundlage der menschlichen Interaktion. Jede Kommunikation ist ein Teil einer Handlung. Als solches gilt die wissenschaftliche Betrachtung des Handelns als eine ebenso wichtige Grundlage, um soziale Wechselwirkungen und Spannungsfelder zu verstehen. Im Zuge des gesellschaftlichen Wandels ist das Handeln ebenfalls beeinflusst, Technische Neuerungen erweitern bisher bestehende Grenzen des Handelns und eine Veränderung im Zeitgeschehen, wie z.B. die Globalisierung, wirkt zu wesentlichen Teilen auf das soziale Verständnis des Individuums ein. Diese Studienarbeit beschäftigt sich deshalb mit dem Handeln in der modernen Gesellschaft. Besondere Beachtung erfährt dabei ein komplett neues Forschungsfeld: Die digitale (virtuelle) Welt. Diese baut ein innovatives Spannungsfeld auf, in dem Handlungen teilweise neu definiert werden und bisherige Grenzen der Handlungsforschung verschwimmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Handeln bildet die Grundlage der menschlichen Interaktion. Jede Kommunikation ist ein Teil einer Handlung. Als solches gilt die wissenschaftliche Betrachtung des Handelns als eine ebenso wichtige Grundlage, um soziale Wechselwirkungen und Spannungsfelder zu verstehen. Im Zuge des gesellschaftlichen Wandels ist das Handeln ebenfalls beeinflusst, Technische Neuerungen erweitern bisher bestehende Grenzen des Handelns und eine Veränderung im Zeitgeschehen, wie z.B. die Globalisierung, wirkt zu wesentlichen Teilen auf das soziale Verständnis des Individuums ein. Diese Studienarbeit beschäftigt sich deshalb mit dem Handeln in der modernen Gesellschaft. Besondere Beachtung erfährt dabei ein komplett neues Forschungsfeld: Die digitale (virtuelle) Welt. Diese baut ein innovatives Spannungsfeld auf, in dem Handlungen teilweise neu definiert werden und bisherige Grenzen der Handlungsforschung verschwimmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialpsychologie und Dienstleistung by Tobias Fritsch
Cover of the book Elitenrekrutierung in der BRD - Hat die Bildungsexpansion ihr Ziel verfehlt? by Tobias Fritsch
Cover of the book Interkulturelle Aspekte und potenzielle Problemfelder im multinational zusammengesetzten Projektteam der Learnit Ltd. by Tobias Fritsch
Cover of the book Vorsteher, Träger und Feier der Eucharistie by Tobias Fritsch
Cover of the book Die Bedeutung kultureller Events für den Tourismusstandort Berlin by Tobias Fritsch
Cover of the book Tourismus in Costa Rica - Potentiale und Auswirkungen by Tobias Fritsch
Cover of the book Angst: Welche Einflüsse hat Angst auf den Alltag? by Tobias Fritsch
Cover of the book Fraktionierte Schwermetall-Extraktion aus Acker- und Gartenböden by Tobias Fritsch
Cover of the book Das Ende der klassischen Formensprache: Neue Kapitellformen (Entwicklungen im 5./6. Jahrhundert) by Tobias Fritsch
Cover of the book Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungsrechnung. Ausprägungen und Bewertung der Ergebnisse by Tobias Fritsch
Cover of the book Korruption und Korruptionsprävention im privaten Sektor. Eine Ökonomische Analyse. by Tobias Fritsch
Cover of the book Emblemsymbolik ausgewählter Tiere im Barockzeitalter by Tobias Fritsch
Cover of the book Der Generalanwalt beim Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften - Parallelität und Divergenz zwischen Votum und Urteil im Jahre 2001 by Tobias Fritsch
Cover of the book Berufliche Erziehung im BDM und Berufswelt der Frauen im Nationalsozialismus by Tobias Fritsch
Cover of the book Die Rolle der Beobachtungssätze in W. V. Quines 'Wort und Gegenstand' by Tobias Fritsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy