Grundlagen elektrischer Maschinen

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Electronics
Cover of the book Grundlagen elektrischer Maschinen by Bernd Ponick, Germar M¿ller, Wiley
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Ponick, Germar M¿ller ISBN: 9783527676118
Publisher: Wiley Publication: January 29, 2015
Imprint: Wiley-VCH Language: German
Author: Bernd Ponick, Germar M¿ller
ISBN: 9783527676118
Publisher: Wiley
Publication: January 29, 2015
Imprint: Wiley-VCH
Language: German

Dieses bewährte Handbuch für Ingenieure der Elektrotechnik liefert als erster Teil der etablierten Buchreihe 'Elektrische Maschinen' eine in sich geschlossene Einführung in die Grundlagen elektrischer Maschinen. Der Aufbau und die Wirkungsweise der wichtigsten Arten elektrischer Maschinen - Transformatoren, Gleichstrommaschinen, Induktionsmaschinen und Synchronmaschinen - werden für Einsteiger verständlich und dennoch mit beispielhafter wissenschaftlicher Exaktheit erläutert.

Die vorliegende zehnte Auflage wurde um Abschnitte ergänzt, die Bezug auf aktuelle technische Entwicklungen nehmen. So wurden den Besonderheiten permanenterregter Synchronmaschinen und synchroner Reluktanzmaschinen, ihrer gewachsenen Bedeutung entsprechend, ebenso eigene Abschnitte gewidmet wie den Anforderungen
an die Energieeffizienz. Bei den Induktionsmaschinen wurde die Behandlung ohne Vernachlässigung des Ständerwicklungswiderstands sowie die Darstellung des Betriebsverhaltens von doppeltgespeisten Maschinen überarbeitet und erweitert. Die Nomenklatur wurde an die der Bände 'Berechnung elektrischer Maschinen' und 'Theorie elektrischer Maschinen' angepasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses bewährte Handbuch für Ingenieure der Elektrotechnik liefert als erster Teil der etablierten Buchreihe 'Elektrische Maschinen' eine in sich geschlossene Einführung in die Grundlagen elektrischer Maschinen. Der Aufbau und die Wirkungsweise der wichtigsten Arten elektrischer Maschinen - Transformatoren, Gleichstrommaschinen, Induktionsmaschinen und Synchronmaschinen - werden für Einsteiger verständlich und dennoch mit beispielhafter wissenschaftlicher Exaktheit erläutert.

Die vorliegende zehnte Auflage wurde um Abschnitte ergänzt, die Bezug auf aktuelle technische Entwicklungen nehmen. So wurden den Besonderheiten permanenterregter Synchronmaschinen und synchroner Reluktanzmaschinen, ihrer gewachsenen Bedeutung entsprechend, ebenso eigene Abschnitte gewidmet wie den Anforderungen
an die Energieeffizienz. Bei den Induktionsmaschinen wurde die Behandlung ohne Vernachlässigung des Ständerwicklungswiderstands sowie die Darstellung des Betriebsverhaltens von doppeltgespeisten Maschinen überarbeitet und erweitert. Die Nomenklatur wurde an die der Bände 'Berechnung elektrischer Maschinen' und 'Theorie elektrischer Maschinen' angepasst.

More books from Wiley

Cover of the book Pharmaceutical Process Chemistry for Synthesis by Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Mechanical Vibration and Shock Analysis, Specification Development by Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Hyperbolic Structures by Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book The Principles of Banking by Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Leading from Within by Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Organise Your Paperwork by Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Napoleon Hill's Goldene Regeln by Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Solvent Effects in Chemistry by Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Investing Psychology by Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Inorganic Syntheses by Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Architectural Graphics by Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Melanins and Melanosomes by Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Electrical Railway Transportation Systems by Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Emotion Recognition by Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Technicity vs Scientificity by Bernd Ponick, Germar M¿ller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy