Gustave Flaubert & George Sand: Briefe

Dokumente einer Freundschaft

Fiction & Literature, Essays & Letters, Biography & Memoir
Cover of the book Gustave Flaubert & George Sand: Briefe by Gustave Flaubert, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gustave Flaubert ISBN: 9788075837387
Publisher: Musaicum Books Publication: July 4, 2017
Imprint: Language: German
Author: Gustave Flaubert
ISBN: 9788075837387
Publisher: Musaicum Books
Publication: July 4, 2017
Imprint:
Language: German

Diese Ausgabe von "Gustave Flaubert: Briefe an George Sand" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. George Sand (1804-1876) war eine französische Schriftstellerin, die neben Romanen auch zahlreiche gesellschaftskritische Beiträge veröffentlichte. Sie setzte sich durch ihre Lebensweise und mit ihren Werken sowohl für feministische als auch für sozialkritische Ziele ein. So rebellierte sie beispielsweise gegen die Beschränkungen, die den Frauen im 19. Jahrhundert durch die Ehe als Institution auferlegt waren, und forderte an anderer Stelle die gleichberechtigte Teilhabe aller Klassen an gesellschaftlichen Gütern ein. Die letzten zehn Jahre ihres Lebens war Sand dem Schriftsteller Gustave Flaubert in inniger Freundschaft verbunden, die in zahlreichen persönlichen Kontakten sowie Briefen zum Ausdruck kam. Gustave Flaubert (1821-1880) war ein französischer Schriftsteller, der vor allem als Romancier bekannt ist. Flaubert gilt als einer der besten Stilisten der französischen Literatur und als ein Klassiker des Romans. Zusammen mit Stendhal und Balzac bildet er das Dreigestirn der großen realistischen Erzähler Frankreichs. Aus dem Buch: ""Was das Publikum betrifft, so vernichtet sein Geschmack mich immer mehr. Gestern zum Beispiel habe ich der Premiere des Prix Martin beigewohnt, einer Posse, die ich für mein Teil sehr geistvoll finde. Kein Wort des Stückes hat ein Lachen entzündet, und der Schluß, der mir unvergleichlich erscheint, ist unbemerkt geblieben. Also suchen, was gefallen kann, scheint mir die phantastischste aller Unternehmungen. Denn ich wette, daß niemand, wer es auch sei, mir sagen kann, durch welche Mittel man gefällt. Der Erfolg ist eine Folge und darf nicht ein Zweck sein. Ich habe ihn nie gesucht (obwohl ich ihn wünsche), und ich suche ihn immer weniger und weniger.""

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Ausgabe von "Gustave Flaubert: Briefe an George Sand" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. George Sand (1804-1876) war eine französische Schriftstellerin, die neben Romanen auch zahlreiche gesellschaftskritische Beiträge veröffentlichte. Sie setzte sich durch ihre Lebensweise und mit ihren Werken sowohl für feministische als auch für sozialkritische Ziele ein. So rebellierte sie beispielsweise gegen die Beschränkungen, die den Frauen im 19. Jahrhundert durch die Ehe als Institution auferlegt waren, und forderte an anderer Stelle die gleichberechtigte Teilhabe aller Klassen an gesellschaftlichen Gütern ein. Die letzten zehn Jahre ihres Lebens war Sand dem Schriftsteller Gustave Flaubert in inniger Freundschaft verbunden, die in zahlreichen persönlichen Kontakten sowie Briefen zum Ausdruck kam. Gustave Flaubert (1821-1880) war ein französischer Schriftsteller, der vor allem als Romancier bekannt ist. Flaubert gilt als einer der besten Stilisten der französischen Literatur und als ein Klassiker des Romans. Zusammen mit Stendhal und Balzac bildet er das Dreigestirn der großen realistischen Erzähler Frankreichs. Aus dem Buch: ""Was das Publikum betrifft, so vernichtet sein Geschmack mich immer mehr. Gestern zum Beispiel habe ich der Premiere des Prix Martin beigewohnt, einer Posse, die ich für mein Teil sehr geistvoll finde. Kein Wort des Stückes hat ein Lachen entzündet, und der Schluß, der mir unvergleichlich erscheint, ist unbemerkt geblieben. Also suchen, was gefallen kann, scheint mir die phantastischste aller Unternehmungen. Denn ich wette, daß niemand, wer es auch sei, mir sagen kann, durch welche Mittel man gefällt. Der Erfolg ist eine Folge und darf nicht ein Zweck sein. Ich habe ihn nie gesucht (obwohl ich ihn wünsche), und ich suche ihn immer weniger und weniger.""

More books from Musaicum Books

Cover of the book Lion of Petra (Unabridged) by Gustave Flaubert
Cover of the book Logik by Gustave Flaubert
Cover of the book URSULA DRENCK by Gustave Flaubert
Cover of the book Taipi & Omoo: Abenteuerromane aus der Südsee by Gustave Flaubert
Cover of the book SENTIMENTAL TOMMY & Its Sequel, Tommy and Grizel (Illustrated Edition) by Gustave Flaubert
Cover of the book DETECTIVE CLEEK'S GOVERNMENT CASES (Vintage Mystery Series) by Gustave Flaubert
Cover of the book Ausgewählte Meisternovellen von Achim von Arnim by Gustave Flaubert
Cover of the book Die wichtigsten Werke von Johann Karl Wezel by Gustave Flaubert
Cover of the book The Medicine-Men of the Apache (Unabridged) by Gustave Flaubert
Cover of the book The Naval Actions of the War of 1812 by Gustave Flaubert
Cover of the book Tenderenda der Phantast by Gustave Flaubert
Cover of the book Das Schweigen im Walde (Historischer Roman) by Gustave Flaubert
Cover of the book The Complete Short Stories of Charles Dickens: 190+ Titles in One Volume (Illustrated Edition) by Gustave Flaubert
Cover of the book USA Leaders & Heroes (Illustrated Edition) by Gustave Flaubert
Cover of the book HALLOWEEN Boxed Set by Gustave Flaubert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy