Handbuch Oberflächennahe Geothermie

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Energy, Earth Sciences
Cover of the book Handbuch Oberflächennahe Geothermie by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662503072
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 16, 2018
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author:
ISBN: 9783662503072
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 16, 2018
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Das Handbuch vermittelt die Grundlagen wie das thermische Regime der Erde, die oberflächennahe Geologie, geologisch-geophysikalische Grundlagen, zugrunde liegende mathematische Methoden, Risikomanagement und Bohrtechniken. In den angewandten Kapiteln  geht es konkret um Geothermieprojekte aus der Sicht eines Bauherren, u.a. um Heizlastberechnung und die hydraulische Abgleichung, daneben um das Projektmanagement,  zu berücksichtigende Umweltaspekte, Finanzierung und Fördermöglichkeiten und die Dimensionierung von Anlagen. Auch Verfahrenstechnische Grundlagen, die Maschinentechnik, die Qualitätssicherung und Fragen der Kommunikation und Akzeptanz wie auch der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes werden behandelt. Auch wenn der Schwerpunkt des Handbuches auf Deutschland, Österreich und der Schweiz liegt, so wird auch auf die Oberflächennahe Geothermiebranche weltweit eingegangen und Herausforderungen wie auch Chancen und Perspektiven aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Handbuch vermittelt die Grundlagen wie das thermische Regime der Erde, die oberflächennahe Geologie, geologisch-geophysikalische Grundlagen, zugrunde liegende mathematische Methoden, Risikomanagement und Bohrtechniken. In den angewandten Kapiteln  geht es konkret um Geothermieprojekte aus der Sicht eines Bauherren, u.a. um Heizlastberechnung und die hydraulische Abgleichung, daneben um das Projektmanagement,  zu berücksichtigende Umweltaspekte, Finanzierung und Fördermöglichkeiten und die Dimensionierung von Anlagen. Auch Verfahrenstechnische Grundlagen, die Maschinentechnik, die Qualitätssicherung und Fragen der Kommunikation und Akzeptanz wie auch der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes werden behandelt. Auch wenn der Schwerpunkt des Handbuches auf Deutschland, Österreich und der Schweiz liegt, so wird auch auf die Oberflächennahe Geothermiebranche weltweit eingegangen und Herausforderungen wie auch Chancen und Perspektiven aufgezeigt.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Mechanical Ventilation by
Cover of the book Neuropsychological Rehabilitation by
Cover of the book Marktrisiken by
Cover of the book Organization of Afferents from the Brain Stem Nuclei to the Cerebellar Cortex in the Cat by
Cover of the book Handball Sports Medicine by
Cover of the book Multiple Criteria Decision Making for Sustainable Energy and Transportation Systems by
Cover of the book Molecular Magnets by
Cover of the book Transactions on Large-Scale Data- and Knowledge-Centered Systems XX by
Cover of the book Modified Cyclodextrins for Chiral Separation by
Cover of the book Long Term Economic Development by
Cover of the book Anwendungsbezogenes Projektmanagement by
Cover of the book Skin Cancer: Basic Science, Clinical Research and Treatment by
Cover of the book Law and Agroecology by
Cover of the book Erfolgreich führen mit innerer Macht - Machtspiele umwandeln by
Cover of the book Outer Membrane Vesicles of Bacteria by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy