Hartmut von Hentig - Ach, die Werte!

Über eine Erziehung für das 21. Jahrhundert

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Hartmut von Hentig - Ach, die Werte! by Priska Wikus, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Priska Wikus ISBN: 9783638895354
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Priska Wikus
ISBN: 9783638895354
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Universität Wien, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Rezension stelle ich Hentigs Werk 'Ach, die Werte' vor und fasse den Inhalt kurz zusammen: In einem Vorwort wirft Hentig gleich zu Beginn die Frage auf, wie heutzutage eine Wertevermittlung möglich sein kann, wo doch in unserem Bildungssystem vieles im Argen liegt: Schuljahre werden gekürzt, der Bildungsauftrag ist unklar (frühes Expertentum kontra Grundlagenwissen) und ein gemeinschaftlicher Wertekonsens ist nicht vorhanden. Um zu helfen, müsse man die Aufgaben des Pädagogen überschaubar machen, Verunsicherung nehmen und so den jungen Menschen die Möglichkeit geben, die 'Tauglichkeit der Tugenden' zu erfahren. Weiters gibt Hentig im Vorwort einen Überblick seines Werks, das er in fünf Teile gliedert. Im Folgenden möchte ich diese Kapitel kurz vorstellen:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Universität Wien, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Rezension stelle ich Hentigs Werk 'Ach, die Werte' vor und fasse den Inhalt kurz zusammen: In einem Vorwort wirft Hentig gleich zu Beginn die Frage auf, wie heutzutage eine Wertevermittlung möglich sein kann, wo doch in unserem Bildungssystem vieles im Argen liegt: Schuljahre werden gekürzt, der Bildungsauftrag ist unklar (frühes Expertentum kontra Grundlagenwissen) und ein gemeinschaftlicher Wertekonsens ist nicht vorhanden. Um zu helfen, müsse man die Aufgaben des Pädagogen überschaubar machen, Verunsicherung nehmen und so den jungen Menschen die Möglichkeit geben, die 'Tauglichkeit der Tugenden' zu erfahren. Weiters gibt Hentig im Vorwort einen Überblick seines Werks, das er in fünf Teile gliedert. Im Folgenden möchte ich diese Kapitel kurz vorstellen:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Planning for Sustainable Cities in Developing Countries by Priska Wikus
Cover of the book Der baskische Nationalismus im Zusammenhang mit der Untergrundorganisation ETA by Priska Wikus
Cover of the book Sport und die Förderung sozialer Kompetenzen by Priska Wikus
Cover of the book Das Spanische in Amerika by Priska Wikus
Cover of the book Eine Untersuchung der Kommunikationsform Webforum by Priska Wikus
Cover of the book Die Frauenbewegung in Taiwan am Beispiel von Diskriminierungen in der Zeitschrift Awakening von 1996 bis 2005 by Priska Wikus
Cover of the book Zeit als Wettbewerbsfaktor by Priska Wikus
Cover of the book Vermischte Übungen zum Thema Gleichungen für die Klassenstufe 7 by Priska Wikus
Cover of the book Energieeffizienzsteigerung in der Fördertechnik sowie bei Motoren und Antrieben in der Industrie by Priska Wikus
Cover of the book Epistemologische Überzeugungen und ihre Konsequenzen für die Unterrichtspraxis by Priska Wikus
Cover of the book Peter Petersens Jena-Plan by Priska Wikus
Cover of the book Die Clique als Familienersatz für Jugendliche in der Adoleszenz unter besonderer Berücksichtigung von jungen türkischen Migrantinnen by Priska Wikus
Cover of the book Natura naturata und Natura naturans: Vergleich der Wasserlandschaften von Claude Monet und Paul Cézanne by Priska Wikus
Cover of the book Unser Gedächtnis - reine Kopfsache? by Priska Wikus
Cover of the book Die Familientherapie unter besonderer Berücksichtigung der systemischen Therapie by Priska Wikus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy