Herrscherin im Paradies der Teufel

Maria Carolina, Königin von Neapel

Biography & Memoir, Royalty, Historical, Nonfiction, History
Cover of the book Herrscherin im Paradies der Teufel by Friederike Hausmann, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friederike Hausmann ISBN: 9783406666964
Publisher: C.H.Beck Publication: August 21, 2014
Imprint: Language: German
Author: Friederike Hausmann
ISBN: 9783406666964
Publisher: C.H.Beck
Publication: August 21, 2014
Imprint:
Language: German

Für Napoleon war sie die „gefährlichste Frau Europas“. Denn Maria Carolina von Neapel-Sizilien, eine Tochter Maria Theresias, war ebenso machtbewusst und willensstark wie ihre Mutter. Als Sechzehnjährige wurde sie 1768 mit dem kaum älteren König Ferdinand IV. von Neapel-Sizilien verheiratet, um den habsburgischen Einfluss in Italien zu sichern. Sie kam in ein Land, das bei den Zeitgenossen für seine Kunst- und Naturschönheiten berühmt war. Doch war es auch berüchtigt wegen der großen Armut des Volkes und der wilden Feste des Adels. Die Hauptstadt Neapel, die an Größe und Lebendigkeit den Metropolen London, Sankt Petersburg und Paris gleichkam, galt als „von Teufeln bewohntes Paradies“. Lebendig und anschaulich erzählt Friederike Hausmann das Leben dieser außergewöhnlichen Frau, die erst den Aufklärern nahestand und sie dann erbarmungslos verfolgte, die mit Lord Nelson und Lady Hamilton befreundet war und die schließlich ihr Königreich an Napoleon verlor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Für Napoleon war sie die „gefährlichste Frau Europas“. Denn Maria Carolina von Neapel-Sizilien, eine Tochter Maria Theresias, war ebenso machtbewusst und willensstark wie ihre Mutter. Als Sechzehnjährige wurde sie 1768 mit dem kaum älteren König Ferdinand IV. von Neapel-Sizilien verheiratet, um den habsburgischen Einfluss in Italien zu sichern. Sie kam in ein Land, das bei den Zeitgenossen für seine Kunst- und Naturschönheiten berühmt war. Doch war es auch berüchtigt wegen der großen Armut des Volkes und der wilden Feste des Adels. Die Hauptstadt Neapel, die an Größe und Lebendigkeit den Metropolen London, Sankt Petersburg und Paris gleichkam, galt als „von Teufeln bewohntes Paradies“. Lebendig und anschaulich erzählt Friederike Hausmann das Leben dieser außergewöhnlichen Frau, die erst den Aufklärern nahestand und sie dann erbarmungslos verfolgte, die mit Lord Nelson und Lady Hamilton befreundet war und die schließlich ihr Königreich an Napoleon verlor.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die Wikinger by Friederike Hausmann
Cover of the book Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten by Friederike Hausmann
Cover of the book Was ich noch sagen wollte by Friederike Hausmann
Cover of the book Berlin by Friederike Hausmann
Cover of the book Mein geheimes Tagebuch by Friederike Hausmann
Cover of the book Geschichte des Antisemitismus by Friederike Hausmann
Cover of the book Ratgeber Erbrecht by Friederike Hausmann
Cover of the book Der Buddhismus by Friederike Hausmann
Cover of the book Meine geliebte Welt by Friederike Hausmann
Cover of the book Geschichte der Geheimdienste by Friederike Hausmann
Cover of the book Lexikon der lateinischen Zitate by Friederike Hausmann
Cover of the book Memory Wall by Friederike Hausmann
Cover of the book Wer ist Charlie? by Friederike Hausmann
Cover of the book Darwin und der Darwinismus by Friederike Hausmann
Cover of the book Der kalte Dämon by Friederike Hausmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy